17.05.2021 – Kategorie: IT-Sicherheit
CybelAngel ernennt Stefan Bange zum neuen Country-Manager
CybelAngel hat Stefan Bange zum neuen Country-Manager für Deutschland und Österreich ernannt. Zu seinen Aufgaben zählen der strategische Aufbau der Aktivitäten durch Partnerschaften und der Ausbau bestehender Kundenprojekte sowie die Förderung des digitalen Risikomanagements im Bereich der Cybersicherheit.
CybelAngel, Anbieter von Lösungen für digitalen Risikoschutz, will mit der Ernennung von Stefan Bange ein klares Zeichen für weiteres Wachstum in der DACH-Region setzen. Stefan Bange ist seit 15 Jahren im Bereich IT- und Cybersicherheit tätig. Als neuer Country Manager Deutschland/Österreich wird er Kunden dabei unterstützen, ein stringentes digitales Risikomanagement aufzubauen und dieses als Teil einer proaktiven Strategie im Bereich Cyber- und Informationssicherheit zu etablieren.
Zu seinen Kernaufgaben gehören die strategische Expansion von CybelAngel sowie die Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Go-To-Market-Strategie mit Fokus auf den Partnermarkt. Vor seinem Wechsel zu dem Anbieter war er mit Managementaufgaben bei Digital Shadows, Trustwave, Avigilon und Advancis betraut.
CybelAngel verfolgt neue Vertriebsstrategie
„Ich bin froh, dass wir mit Stefan Bange einen Country-Manager präsentieren können, der die Branche bestens kennt. Mit seiner Expertise und unseren neuen Produkten werden wir uns noch besser im deutschsprachigen Raum etablieren können. Was die Entwicklung erfolgreicher Vertriebsstrategien zur Steigerung von Marktanteilen und Gewinnen angeht, hat Stefan eine hervorragende Erfolgsbilanz. Er ist deshalb ein großer Gewinn für CybelAngel und unser wachsendes DACH-Team“, begrüßt Camille Charaudeau, VP Product Strategy, den neuen Country-Manager.
Erst im Januar stellte CybelAngel neue Dienste für seine KI-gestützte Sicherheits-Plattform vor. Diese wurde mit den Funktionen Asset Discovery und Monitoring um umfangreiche Schutzmaßnahmen gegen digitale Risiken erweitert. Dadurch ist die Plattform und das Analyseteam von CybelAngel in der Lage, bisher unerkannte Geräte und gefährliche Dienste adhoc zu identifizieren. Unternehmen können dadurch ihren digitalen Fußabdruck kennenlernen, die reale digitale Online-Präsenz erfahren und ihre sensiblen Daten dementsprechend schützen.
Unternehmen vor wachsender Cyberkriminalität schützen
„CybelAngel ist ein aufsteigendes IT-Unternehmen. Nicht umsonst wurde es in den Next40 Index der wachstumsstarken Technologie-Innovatoren aufgenommen. Das macht mich umso glücklicher für dieses Unternehmen arbeiten und Verantwortung tragen zu dürfen. Ich bin davon überzeugt, dass wir vom Silicon Valley bis nach Deutschland und Österreich erfolgreich expandieren und uns hierzulande eine noch stärkere Basis aufbauen werden. Gerne will ich Unternehmen dabei unterstützen, mehr über den globalen Risikostatus ihrer jeweiligen Branche zu erfahren und etwas gegen die stetig wachsende Cyberkriminalität beitragen zu können“, begründet Stefan Bange seinen Wechsel als Country-Manager zu CybelAngel. „Ich freue mich auf den Austausch mit unseren Partnern und bin voller Tatendrang endlich loslegen zu können.“
CybelAngel reduziert die Risiken der Digitalisierung, indem es kritische Datenlecks innerhalb und außerhalb der Firewall erkennt, bevor sie zu folgeschweren Datenunfällen werden. Mithilfe von Augmented Intelligence, einer Kombination aus Machine-Learning-Lösungen und dem Know-how von Cyber-Experten, analysiert CybelAngel mit seiner Data-Leak-Detection-Plattform Milliarden von Datenquellen, tausende von Dateien und hunderte von Bedrohungen in allen Schichten und Bereichen des Internets, um für seine Kunden kritische Datenlecks aufzuspüren. (sg)
Lesen Sie auch: Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen steigern Investitionen am stärksten
Teilen Sie die Meldung „CybelAngel ernennt Stefan Bange zum neuen Country-Manager“ mit Ihren Kontakten: