Cubeware als Antwort für Beurer-Wachstum
Die Cubeware GmbH, BI-(Business-Intelligence-)Spezialist mit Sitz in Rosenheim sowie sieben Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den USA, hat die mittelständische Beurer GmbH aus Ulm als Kunden gewonnen.
Der Hersteller von Elektro-Kleingeräten für Gesundheit und Wohlbefinden setzt im Reporting für Controlling, Vertrieb und Finanzen auf Cubeware-Lösungen. Eckpunkte der Entscheidung waren die schnelle Datenverfügbarkeit, die hohe Ausfallsicherheit des Systems und dessen einfache Bedienung, die weitreichende Skalierbarkeit des Berichtswesens und die flexiblen Möglichkeiten zur Verteilung der Reports in verschiedenen Fachabteilungen. Die vom Cubeware Premium Partner up! consult (www.upconsult.net) aus Limburg neu aufgebaute BI-Plattform mit dem Frontend Cubeware Cockpit V6pro und dem ETL-(Extract-Transform-Load-)Werkzeug Cubeware Importer wird von der Comarch SoftM Suite gespeist. Die operativen Daten des Vorsystems werden für Auswertungen von Controlling, Vertrieb und Finanzbuchhaltung in drei Datenwürfel der multidimensionalen Datenbank Microsoft SQL Server überführt.
Das Cubeware-BI-System generiert automatisierte Monats- und Jahresberichte und ermöglicht schnelle Ad-hoc-Abfragen. Für die Controller bleibt auch Microsoft Excel als Analysetool erhalten. „Der schnelle Zugang zu tagesaktuellen Kennzahlen sowie die Möglichkeit effizienter Analysen sind für Beurer von hoher Bedeutung“, erklärt Oliver Neuschl, Leiter Controlling der Beurer GmbH. „Das Cubeware-System ist performanter und einfacher zu bedienen als unsere vorherige BI-Lösung.“ Zum Angebot von Beurer gehören Heizkissen und elektrische Unterbetten, Shiatsu-Massagegeräte, EMS-/TENS-Geräte, Blutdruckmessgeräte, Fieberthermometer, Personen- und Küchenwaagen, Luftbefeuchter sowie Pulsuhren und Blutzuckermessgeräte.
Schnelles Reporting für die Fachabteilungen
Die neue BI-Lösung nutzen vor allem Controlling, Vertrieb, Finanzwesen und Management; daneben werden auch andere Abteilungen von der für das System verantwortlichen Controlling-Abteilung unterstützt, soweit dort Auswertungen und Berichte gefragt sind. Beispielsweise erstellt der Vertrieb auf Basis vorgefertigter Berichte Kundenauswertungen wie Absatz- und Umsatzberichte oder TOP-Kunden-Analysen.
Durch die Einführung des Frontends Cubeware Cockpit V6pro war es insbesondere möglich, einen Großteil der Nachfragen zu Umsatz- und Absatzstatistiken direkt an die Fachabteilungen auszulagern. So sind heute tagesaktuelle Umsatz-/Absatz- und Deckungsbeitragszahlen auf Knopfdruck verfügbar und je nach Berichtsempfänger können alle relevanten Aggregationsstufen dargestellt werden. Das spart sowohl den Fachabteilungen als auch den Controlling-Abteilungen erheblichen Aufwand. Für weitere Effizienzsteigerungen sorgen die komplett automatische Generierung diverser Monatsberichte sowie deren automatischer Versand per E-Mail. Vor allem für gelegentliche Nutzer ist die intuitiv verständliche Oberfläche hilfreich. Sie finden sich schnell zurecht und erhalten ohne Zeitverluste ihre benötigten Informationen. Alle Anwender können entsprechend des Berechtigungskonzepts jederzeit ihre aktuellen Zahlen einsehen.
Teilen Sie die Meldung „Cubeware als Antwort für Beurer-Wachstum“ mit Ihren Kontakten: