Credit Management jetzt auch mobil
Eurokrise, Rückgang des Exports und eine defensiv werdende Binnenkonjunktur – das Credit Management (CM) steht vor umfangreichen Herausforderungen. Ein schneller und mobiler Zugriff auf alle relevanten Kreditmanagement-Informationen ist für Firmen daher immer wichtiger. Zunehmend gilt die schnelle und ortsunabhängige Abrufbarkeit von Daten für Geschäftsleitungen und Vertriebsabteilungen als unersetzliches Werkzeug im Alltag und stellt einen klaren Wettbewerbsvorteil dar. Unter dem Motto „Kreditentscheidungen sicher treffen“ fand Ende Mai ein Fachtag bei der cormeta ag statt, bei dem Anwender und Entwickler erneut in einen erfolgreichen Dialog treten konnten. Ziel auch diesmal: Die SAP-Add-Ons für das Risiko- und Kreditmanagement weiter zu verbessern.
Mit CGsprint cormeta Gateway, KVsprint und DMsprint Dispute Management bietet die cormeta ag bereits professionelle Tools für SAP, mit denen Anwender auch mobil den Überblick über alle Geschäftsprozesse behalten. Die Lösungen werden beständig fortentwickelt. Erst kürzlich aktualisierte das Softwareunternehmen die Benutzeroberfläche von KVsprint; mit der neuen Version lassen sich nun zusätzlich zum neuen Look & Feel in einem Cockpit alle Daten übersichtlich auf einen Blick erfassen und schnell analysieren. So treffen Unternehmer mit den Lösungen von cormeta wirtschaftlichere Kreditentscheidungen und gewinnen ein hohes Maß an Professionalität im Credit Management. Ebenso positionieren die SAP-Module von cormeta das CM im Kontext von Geschäftsleitung und Vertrieb.
Einbindung aller externen Parteien
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bauen die Lösungen von cormeta auf ineinander greifende Standards. Diese sind aufeinander abgestimmt und für den Kunden individuell anpassbar und erweiterbar. Aktuell bieten cormeta-Lösungen zudem schon einen umfänglichen mobilen Zugang zur Darstellung und Bearbeitung der Daten bei CM-Prozessen an. Dies ermöglicht es, alle Außendienstmietarbeiter optimal mit Informationen zu versorgen oder gewährt der Geschäftsleitung jederzeit von jedem Ort der Welt aus einen Überblick über die aktuellen Daten und Prozesse.
Anbindung aller wichtigen Auskunfteien zentral in einer Lösung
Besonders hervorzuheben ist dabei das neue CGsprint cormeta Gateway, das erstmals Informationen zahlreicher Auskunfteien zentral in einer Lösung an bestehende Systeme anbindet – und zudem einen mobilen Zugriff ermöglicht. Jederzeit haben Anwender in Credit Management, Vertrieb und Geschäftsleitung den Überblick über aktuelle Wirtschaftsauskünfte zu den Debitoren. So lassen sich auch unterwegs Entscheidungen qualifiziert treffen, ob zum Beispiel an einen Kunden ausgeliefert werden kann und in welchem Rahmen.
Intelligentes nahtloses Klärungsfall-Management in SAP
Nicht nur bei der Einbindung von externen Daten entwickeln sich die Lösungen von cormeta beständig weiter. Das neue cormeta-Add-On DMsprint ermöglicht es Gläubigern, Klärungsfälle in SAP einfach zu verwalten, zu lösen und zentral abzulegen. Alle Informationen aus DMsprint stehen zudem automatisch im RMsprint (das Add-On für das Risikomanagement von cormeta) zur Verfügung, was die Möglichkeiten der Auswertung weiter erhöht und verbessert. DMsprint befindet sich derzeit in der Realisierungsphase, die voraussichtlich bis Herbst abgeschlossen sein wird. Bis dahin können Pilotanwender auch noch aktiv am Gestaltungsprozess der Software teilhaben und eigene Ideen und Verbesserungsvorschläge einbringen. DMsprint ist laut cormeta nahtlos in SAP-Systeme integrierbar.
Hintergrund
Kredit- und Finanzinstitute sind durch gesetzliche Vorgaben (EU-weit geregelt durch das Basel-II-Übereinkommen) verpflichtet, bestimmten Reportpflichten gegenüber den Finanzbehörden nachzukommen. Die cormeta ag hilft mit ihrer Standard-Software den Kredit- und Finanzfirmen, diese Pflicht schnell, einfach und in der geforderten Qualität zu erfüllen. Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2007 wird das Vorschriftenpaket zudem überarbeitet. Ab 2013 werden daher weitere Regelungen, als Basel III bezeichnet, schrittweise in Kraft treten. cormeta-Lösungen sollen zum jeweiligen Zeitpunkt die Anwender ausreichend bei der Erfüllung der jeweils nötigen gesetzlich vorgeschriebenen Reportpflichten unterstützen und auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen abgestimmt sein.
Teilen Sie die Meldung „Credit Management jetzt auch mobil“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Process Management (BPM), CAD | CAM, Data Warehouse, Marketing & Vertrieb, Mobile Commerce, Produktion & Prozesse