09.03.2020 – Kategorie: Allgemein

Coronavirus: Diese Messen fallen aus – was nun zu tun ist

Coronavirus: Diese Messen legt Covid-19 lahmQuelle: Nattanan Zia/Shutterstock

Sie planen, in den kommenden Wochen Veranstaltungen zu besuchen? Hier eine Übersicht und Hinweise, wie Sie generell vorgehen sollten.

Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus macht aus dem Messefrühjahr 2020 ein Debakel. Selbst weltweit angesehene Events wie die Hannover Messe fallen nun dem kleinen Virus, der eigentlich Sars-CoV-2 heißt, zum Opfer. Nicht nur die Zahl der abgesagten Messen ist groß, sondern auch die Fallzahlen.

Weltweit gibt es aktuell 110.000 weltweit bestätigte Corona-Infizierte, als geheilt gelten demnach 62.000 und gestorben sind 3817 (alle Zahlen Stand Montag, 9. März, morgens, Quelle: n-tv.de). Beruhigend ist, dass die Zahl der Invizierten damit fast eine Woche stabil ist und nicht mehr so stark steigt. Problem ist jedoch die weltweite Ausbreitung: 28.000 Menschen außerhalb China gelten aktuell bereits als erkrankt und das Virus ist auf allen Kontinenten angekommen.

In Deutschland sind es laut Robert-Koch-Institut über 1100 Infizierte mit Hochburgen in NRW 484 (Kreis Heinsberg), Bayern 259 (insbesondere Oberbayern und München) und Baden-Würtemberg 199. Gerade in Bayern und NRW haben die Fallzahlen an diesem Wochenende stark zugenommen. In Bayern gelten Urlaubsheimkehrer aus dem nahen Italien teils als Erklärung für den aktuellen Anstieg.

Wie gefährlich oder harmlos das Virus insgesamt ist, kann aktuell wohl keiner so richtig einschätzen. Weder eine Panik, noch Verharmlosungen scheinen daher in der aktuellen Lage angemessen. Aus diesem Grund werden weltweit starke Anstrengungen unternommen, die Geschwindigkeit der Ausbreitung zu verlangsamen. Die Anstrengungen ziehen teils schwere Einschnitte nach sich. Unter anderem werden reihenweise große Veranstaltungen abgesagt. Und unter den Begriff „Großveranstaltung“ fallen auch Industrie-Messen. Aber auch kleinere Veranstaltungen und Messen rechnen damit, dass die Besucher lieber zuhause bleiben und melden im Interesse der Gesundheit aller Beteiligten die Veranstaltungen ab.

Viele der folgenden Messen waren bereits abgesagt, als Bundesgesundheitsminister Spahn am 8.3. dazu angeregt hat, Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern in den kommenden Wochen zu verschieben. Zudem sollte jeder selbst abwägen, auf welche private wie geschäftliche Veranstaltungen aktuell verzichtet werden kann.

Aktuell (9. März) betreffen die Absagen insbesondere den Zeitraum zwischen Anfang März und Anfang Mai. Prüfen Sie jedoch jede von Ihnen geplante Veranstaltung über deren Homepage auf Zusatzhinweise.

Überblick über die 2020 wegen Covid-19 abgesagten und verschobenen Messen

(Angaben ohne Gewähr)

  • Hannover Messe – verschoben auf Juli
  • All About Automation Friedrichshafen – verschoben (betrifft nicht die anderen Austragungsorte)
  • Twenty2X – verschoben
  • Grindtec – verschoben auf November
  • FMX, abgesagt für 5. bis 8. Mai 2020, findet 2021 wieder statt
  • Command Control – abgesagt
  • Genfer Autosalon – abgesagt
  • Handwerksmesse – abgesagt für 2020
  • Kölner Eisenwarenmesse verschoben und findet im Februar 2021 statt
  • Light + Building – verschoben auf voraussichtlich September 2020
  • Metav – abgesagt, Ersatztermin unklar
  • GeoTherm – verschoben, einen Ersatztermin nennt der Veranstalter in den kommenden Tagen
  • Automatisierungtreff – verschoben auf September 2020
  • SHK Essen ist ebenfalls auf den September 2020 geschoben
  • Wire Düsseldorf – verschoben, ein Termin ist noch nicht ersichtlich
  • AM Expo – abgesagt
  • Light + Building 2020 wegen der Ausbreitung des Coronavirus ebenfalls auf September verschoben
  • Win Eurasia 2020 wird auf den 18. bis 21. Juni verschoben
  • JEC World in Paris – verschoben
  • Internationale Tourismusbörse ITB in Berlin – abgesagt
  • Fitnessmesse Fibo in Köln – abgesagt
  • „Baselworld“, einer der weltweit größten Uhrenmessen, ist verschoben
  • US-Regierung streicht für Mitte März geplantes Gipfeltreffen mit dem Verband Südostasiatischer Staaten, das in Las Vegas stattfinden sollte.
  • Die Welt-Anti-Doping-Agentur verzichtet auf ihr Jahres-Symposium in der Schweiz.
Infografik: Coronavirus verhindert Großveranstaltungen weltweit | Statista

Meine Messe ist wegen dem Virus abgesagt – was nun?

Wenn Sie einen Messebesuch in den kommenden Wochen geplant haben, prüfen Sie bitte auf der Webseite der Veranstaltung, ob diese abgesagt oder verschoben ist. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen wird der Veranstalter Ihnen in der Regel die Teilnahmekosten erstatten. Im Zweifel konsultieren Sie die Webseite des Veranstalters – vermutlich macht dieser Angaben über die Modalitäten oder schreibt eingeschriebene Teilnehmer direkt an. Wenn Sie so keine Informationen erhalten, fragen sie im Zweifel nach.

Direkte Reisekosten: Die Bahn hat angekündigt, Bahn-Tickets mit Ziel einer wegen dem Coronavirus abgesagten Veranstaltung, unter speziellen (vermutlich kostenlosen) Bedingungen zu stornieren. Prüfen Sie auch weitere Reise- oder Verkehrsdienstleister darauf, ob diese entsprechende Regelungen haben. Prüfen Sie auch, ob es sich lohnt, gebuchte Hotelzimmer und Unterkünfte noch zu stornieren.

Lesen Sie auch: Wie der Coronavirus die Hannover Messe lahmgelegt hat


Teilen Sie die Meldung „Coronavirus: Diese Messen fallen aus – was nun zu tun ist“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top