Cosmo Consult präsentiert neues Tool für die E-Bilanz
Ab 2013 sind alle Unternehmen, die ihren Gewinn nach den §§ 4 Abs. 1,5 oder 5a EStG ermitteln, verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse ausschließlich elektronisch an die Finanzbehörden zu übermitteln. Um den steuerrechtlichen Anforderungen der E-Bilanz zu genügen, müssen viele Unternehmen jetzt ihre Finanzbuchhaltung und IT-Systeme in erheblichem Umfang anpassen. Das beinhaltet aber auch die Chance, eine weitgehende Automatisierung bei der Datengenerierung einzuführen.
Die Cosmo Consult GmbH, Anbieter von Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics für die Fertigungsindustrie und projektorientierte Dienstleister, stellt mit cc|e-bilanz ein Tool zur Verfügung, mit dem Firmen ihre Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung direkt aus Microsoft Dynamics NAV und AX erstellen und an das Finanzamt übermitteln können. cc|e-bilanz enthält die gesetzlich vorgeschriebenen Taxonomien für die Übermittlung steuerlich relevanter Daten. Einmal erfasste Stammdaten sowie das Kontenmapping zur Taxonomie kann für die Bilanzen der Folgejahre übernommen werden. Durch die Erstellung im ERP-System und die medienbruchfreie Übermittlung gibt es keinerlei Informationsverluste und die Weitergabe sensibler Firmendaten an Dritte ist ausgeschlossen.
In der Regel wird die Handelsbilanz in Microsoft Dynamics NAV/AX erstellt und lässt sich mit cc|e-bilanz zudem als Steuerbilanz im XBRL-Format generieren, nach dem die elektronische Bilanz beim Finanzamt einzureichen ist. Intelligente Funktionen unterstützen die Datenaufbereitung. So kann man optional eine Aufteilung bestimmter Kontensalden nach Steuersätzen erzeugen. Plausibilitätskontrollen prüfen die Vollständigkeit der Daten und das Vorliegen aller Jahresabschlussvoraussetzungen. Eine Überleitungsrechnung beziehungsweise die Buchungen, die zur Steuerbilanz führen, werden in cc|e-bilanz erstellt und archiviert. Nach Fertigstellung der Steuerbilanz kann man eine Simulation durchführen, die die Prüfungsroutine des Elster Rich Clients (ERiC) durch die Finanzbehörden simuliert. Gesetzliche Änderungen wie eine Erweiterung der Taxonomie lassen sich als Update in cc|e-bilanz übernehmen.
Teilen Sie die Meldung „Cosmo Consult präsentiert neues Tool für die E-Bilanz“ mit Ihren Kontakten:
Ein wichtiges Kriterium bei der Bekämpfung von Covid-19 sind flächendeckende Tests. Eine Initiative von mitteilständischen Unternehmen will nun die Kapazitäten für großflächige Tests in Deutschland…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…