19.03.2020 – Kategorie: IT-Sicherheit
Coronavirus: „Beim Homeoffice jetzt nicht die Datensicherheit vergessen!“
Immer fester hat COVID-19 auch Deutschland im Griff – und das Land reagiert. Inzwischen haben viele Arbeitgeber die Lage erkannt und ihre Mitarbeiter auf Heimarbeit gesetzt. Gastautor Torben Belz von Plutex erklärt, welche Maßnahmen für die Datensicherheit im Homeoffice jetzt ergriffen werden müssen.
Die Entscheidung, Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten zu lassen, sofern es aufgrund der Tätigkeit möglich ist, trägt einen entscheidenden Beitrag zum Eindämmen der Verbreitung des Coronavirus bei und sollte zumindest in Betracht gezogen werden. Doch rate ich dazu, hier nicht kopflos vorzugehen, denn auch wenn es sich um eine ernst zu nehmende Pandemie handelt, bedeutet das kein außer Kraft setzen der rechtlichen Vorgaben, die uns in der letzten Zeit in Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beschäftigt haben.
Coronavirus: DSGVO-Auflagen beim Homeoffice einhalten
Beim Arbeiten im Homeoffice darf jetzt nicht die Datensicherheit vergessen werden, denn es gilt trotzdem die Auflagen einzuhalten und Datensicherheit zu gewährleisten. Dies ist über sichere VPN-Verbindungen möglich. Über diese können sich die Mitarbeiter von zuhause sicher in das Firmennetzwerk und somit auf den Firmenserver einwählen und so auf die benötigten Ordner oder Daten zugreifen, um der eigenen Arbeit nachzugehen.
Die Kommunikation mit Kollegen kann mit digitalen Tools, wie Chat, Video- oder Telefonkonferenzen oder per E-Mail, erfolgen. Auch wir haben das im Team schon letzte Woche getestet, um sicherzustellen, dass wir den Betrieb der Plutex-eigenen Rechenzentren auch von zuhause aus uneingeschränkt aufrechterhalten können, und haben gemerkt: Kundensupport und Rechenzentrumsbetrieb laufen reibungslos, auch wenn alle im Homeoffice sind und sich via VPN einloggen. Vor Ort sind aktuell zwei bis drei Kollegen, die bei eventuellen Hardwareausfällen sofort in den Rechenzentren sind. Es geht also beides: Maßnahmen zum Schutz vor Corona treffen und gleichzeitig weiterhin für Kunden da sein.
Über den Autor: Torben Belz ist Geschäftsführer der Plutex GmbH in Bremen. Die Plutex GmbH ist ein auf Servermanagement, Netzwerke, Hosting und Colocation spezialisierter Managed Service Provider (MSP) mit eigenen zertifizierten Rechenzentren in Bremen und Bielefeld. Das Portfolio umfasst Managed IT-Services, Cloud- und Storage-Lösungen, (Web-)Hosting, Server-Housing, A/SDSL- und Richtfunk-Verbindungen, Back-up- sowie Archivierungsdienstleistungen. (sg)
Lesen Sie auch: Coronavirus-Krise: Wie Mitarbeiter in Telearbeit weiterhin produktiv sind
Teilen Sie die Meldung „Coronavirus: „Beim Homeoffice jetzt nicht die Datensicherheit vergessen!““ mit Ihren Kontakten: