24.04.2020 – Kategorie: Technologie

Corona-Krise: Förderprogramm für deutsche Mittelständler gestartet

FörderprogrammQuelle: NicoElNino/shutterstock

Ein neues, von 20 Partnern unterstütztes Förderprogramm für deutsche Mittelständler soll Firmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützen und die Digitalisierung der Infrastruktur voranbringen.

  • Actindo AG hat jetzt mit über 20 Partnern ein Förderprogramm für deutsche Mittelständler gestartet.
  • Das Programm bietet eine Vielzahl von IT-Lösungen, die größtenteils kostenlos verfügbar sind.
  • Die aktuelle Corona-Krise erfordert die Digitalisierung der Infrastrukturen.

Die Actindo AG hat jetzt ein Corona-Mittelstandsprogramm ins Leben gerufen, um Unternehmen im deutschen Mittelstand während der Corona-Pandemie zu unterstützen. Der ERP-Cloud-Anbieter hat für das Förderprogramm Partner und Sponsoren zusammengebracht, um deutschen Unternehmen im Handel und in der Industrie eine breite Palette von IT-Lösungen, Services und Best-Practice-Guides zu Digitalisierung und E-Commerce kostenfrei oder sehr kostengünstig bereitzustellen.

Förderprogramm unterstützen über 20 Partner

Über 20 namhafte Lösungsanbieter unterstützen die Initiative. Anbieter von Shop-Systemen wie Shopify oder Shopware sind ebenso dabei wie der Payment-Anbieter heidelpay, Trusted Shops, der Händlerbund für rechtliche Beratung oder der digitale Marktplatt Rakuten.

„Gerade in der aktuellen Krise dürfen wir den deutschen Mittelstand nicht vergessen“, erklärt MdB Dr. Andreas Lenz, der die Schirmherrschaft für das Förderprogramm übernommen hat. „Ladenschließungen und digitales Arbeiten stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das Corona Mittelstandprogramm kann dazu beitragen, die Krise bestmöglich zu meistern und zudem langfristig von neuen Lösungen zu profitieren.“

Win-Win-Situation für Mittelständler und Sponsoren

Die Idee der Förderinitiative ist einfach: Sponsoren schreiben eine Auswahl ihres aktuellen Angebotsportfolios für mittelständische Unternehmen kostenfrei oder vergünstigt als Förderpreis aus und stellen es dann ausgewählten Bewerbern zur Verfügung. „In der aktuellen Krise können wir beobachten, dass moderne digitale Infrastrukturen den Unternehmen helfen, deutlich besser durch diese Zeit der Ungewissheit zu steuern – zum Beispiel dadurch, dass sie ihren Mitarbeitern auf einfache Weise auch vom Homeoffice einen sicheren Zugriff auf ihre IT-Anwendungen ermöglichen können“, erklärt Boris Krstic, Initiator des Corona-Mittelstandsprogramms und Vorstandsvorsitzender der Actindo AG.

„Durch das Corona Mittelstandsprogramm ermöglichen wir Mittelständlern aller Branchen, stark vergünstigt, schnell und ohne Risiko innovative Produkte in ihrem Unternehmen einzuführen oder Dienstleistungen zu nutzen“, so Boris Krstic weiter. Auf der anderen Seite erhielten die beteiligten Sponsoren die Chance, wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen und neue Kunden zu gewinnen. Actindo selbst bietet im Rahmen des Förderprogramms 150 mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, die Actindo Unified Commerce Suite ein Jahr lang lizenzfrei zu nutzen.

Lesen Sie auch: E-Commerce-Trends: Wie Marken und Händler in der Krise Kunden für sich begeistern


Teilen Sie die Meldung „Corona-Krise: Förderprogramm für deutsche Mittelständler gestartet“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top