22.11.2013 – Kategorie: IT
cormeta setzt auf SAP Business Objects und SAP HANA
Um die Niederlassung am Standort Nordrhein-Westfalen zu stärken, zieht die Niederlassung der cormeta von Düsseldorf nach Ratingen in neue und größere Büroräume. „Wir erweitern unser Büro am Standort Düsseldorf, um in dieser Region weitere Kunden und kompetente Mitarbeiter zu gewinnen“, erklärt Holger Behrens, Vorstand der cormeta ag.
Das auf SAP-Lösungen spezialisierte Software- und Beratungshaus bietet SAP Business All-in-One-Lösungen beispielweise für Nahrungsmittelhersteller (Foodsprint), für den (Groß-)Handel mit technischen Teilen (Tradesprint) und die Textilwirtschaft (Fashionsprint) an. Neben der Unternehmenszentrale im badischen Ettlingen hat die cormeta ag Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Düsseldorf soll jetzt zudem zum Kompetenz-Center für SAP Business Objects und SAP HANA ausgebaut werden.
Da moderne Auswertungs- und Kennzahlensysteme immer mehr Rohdaten in immer kürzerer Zeit zu verarbeiten haben, wird für die Datenanalyse zunehmend In-Memory-Technologie unverzichtbar. „Unsere Mittelstandskunden erwarten von uns effiziente Business Intelligence-Lösungen für ihre Auswertungen und Planungen. Hier wollen wir unsere Kompetenz in der Düsseldorfer Niederlassung bündeln.“ Mit der Schukat electronic Vertriebs GmbH hat übrigens einer der ersten mittelständischen SAP HANA-Anwender und cormeta-Kunden seinen Sitz im nahegelegenen Monheim am Rhein.
„Unsere SAP BO-Experten in Düsseldorf wissen, wie aus Rohdaten aussagekräftige Reports werden. Sie geben mittelständischen SAP-Anwendern mit SAP Business Objects das nötige Rüstzeug, um aus Daten Informationen zu machen, so dass jeder individuelle, speziell für seinen Aufgabenbereich angelegte Reports und Analysen abrufen kann, ohne Umwege und nerviges Rohdatenstudium“, sagt Holger Behrens, Vorstand der cormeta ag.
Die cormeta ag ist seit fast 20 Jahren qualifizierter SAP-Partner sowie Branchenexperte mit Fokus auf dem Mittelstand. Eigens für den technischen (Groß-)Handel, den Kfz-Teile- und Reifenhandel, den Handel mit Industrietechnik, für Nahrungsmittelproduzenten, die pharmazeutische Industrie sowie die Textilwirtschaft entwickelt und implementiert das etablierte Software- und Beratungsunternehmen leistungsstarke SAP Business All-in-One- sowie SAP Business Objects-Lösungen. Am Hauptsitz in Ettlingen sowie in den Niederlassungen Berlin, Düsseldorf und Hamburg beschäftigt die cormeta ag 94 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 12/13 konnte das Unternehmen einen Umsatz von 19,1 Millionen Euro erzielen.
Teilen Sie die Meldung „cormeta setzt auf SAP Business Objects und SAP HANA“ mit Ihren Kontakten: