Cordys gehört zu den führenden Anbietern von „integrations-zentrischen BPMs“
Cordys, der weltweit agierende Anbieter von BPM (Business Process Management) der nächsten Generation, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von Forrester Research als ein Spitzenreiter ausgezeichnet wurde. Das ergab die Studie „Forrester Wave: Integration-Centric Business Process Management Suites, Q4 2008“ vom Oktober dieses Jahres. Cordys gehört zu den zehn Unternehmen, die Forrester für die Teilnahme an dieser Analyse auswählte. Laut der Bewertung „erreichte Cordys eine führende Position durch die hohen Punktzahlen in allen wichtigen Funktionsbereichen: Enterprise Application Integration (EAI), Business-to-Business Interactions (B2B), Business Process Management (BPM) und Service Oriented Architecture (SOA).“ „Wir sind stolz darauf, in der unabhängigen Analyse des Integration-Centric BPMS-Markts als ein führendes Unternehmen bezeichnet zu werden. Es handelt sich dabei um ein schnell wachsendes Marktsegment, das einen grundlegend neuen Geschäftsnutzen verspricht. Die Auszeichnung in einer Softwarekategorie, die eine der umfassendsten Zusammenstellungen von Middleware Tools darstellt, ist eine beachtliche Leistung“, sagt Jan Baan, Gründer, Vorstandsvorsitzender und CEO von Cordys. „Auß;erdem geht die Cordys Business Operations Platform weit über Integration-Centric BPMS hinaus, indem sie gleichzeitig einen anwenderzentrierten und integrationszentrierten Ansatz verfolgt. Die Lösung bietet komplexe Integrationsfunktionen für das harmonische Zusammenspiel von Menschen, Anwendungen, Back-end-Systemen und externen Geschäftspartnern. Dadurch ermöglicht sie es Unternehmen, Veränderungen und Innovationen schneller umzusetzen. Wir gratulieren Forrester dazu, dass sie eine der tiefgehendsten Analysen von Integration-Centric BPMS-Produkten erstellt haben und es damit Unternehmensarchitekten ermöglichen, den Weg zur Geschäftsprozessinnovation schneller zu finden.“
Forrester Research bewertete führende Softwareanbieter anhand von 109 Kriterien mittels ausführlicher Produktvorführungen und Kundenbefragungen. Dabei gab es drei Kategorien: aktuelles Angebot, Unternehmensstrategie und Marktpräsenz. Die Analyse ergab, „dass Integration-Centric BPMS-Produkte inzwischen eine zentrale Rolle als Basis-Middleware in vielen führenden Unternehmen spielen und dass Organisationen sie immer häufiger einsetzen, um völlig neuartige Lösungen anzubieten. Es zeigt sich mittlerweile deutlich, dass Unternehmen mit diesen Systemen in der Lage sind, gleichzeitig die Effizienz der Betriebsabläufe zu verbessern und Geschäftsinnovationen zu unterstützen.“ Forrester geht von einer starken Zunahme des Angebots aus, wenn Unternehmen den internen Einsatz von integrationszentrierten BPMS ausweiten.
Umfang: ca. 2.700 Zeichen
Über die Cordys Business Operations Platform
Die Cordys Business Operations Platform ermöglicht es Kunden, agil zu handeln und ihre Geschäftsprozesse deutlich schneller umzustellen. Sie verbessert grundlegend die Art und Weise, wie Organisationen ihre Geschäftsabläufe erneuern können, um kundenzentriert zu agieren. Unternehmen auf der ganzen Welt erreichen damit Leistungssteigerungen wie erhöhte Produktivität und kürzere Time-to-Market, höhere Sicherheit sowie eine schnellere Erwiderung auf die sich ständig ändernde Ansprüche des Marktes.
www.cordys.com
Teilen Sie die Meldung „Cordys gehört zu den führenden Anbietern von „integrations-zentrischen BPMs““ mit Ihren Kontakten: