27.07.2022 – Kategorie: Technologie
Conversion Maker: KI-Startup erhält weiteres Funding von vier Millionen Euro
Conversion Maker ist spezialisiert auf die Conversion-Rate-Optimierung. Mit dem weiteren Funding möchte das Start-up die eigene Software Conversion Maker AI weiterentwickeln und die Anzahl der Mitarbeiter verdoppeln.
Conversion Maker hat ein weiteres Investment von vier Millionen Euro von der Christian Funk Holding erhalten. Erst im Februar hat das Start-up die KI-basierte Software Conversion Maker AI zum einfachen Erstellen und Optimieren von Marketing-Texten vorgestellt. Mit dem neuen Kapital möchte das Unternehmen die Textoptimierung weiterentwickeln und die Plattform in neue Bereiche ausbauen. Dazu plant das Startup innerhalb der nächsten zwölf Monate die Anzahl der Mitarbeiter von aktuell 20 auf 40 verdoppeln. Zudem soll ein neuer Firmensitz bezogen werden. Die Christian Funk Holding investierte bereits zu Beginn zwei Millionen Euro in das Start-up und verspricht sich davon eine Software-Suite, die das Online-Marketing in jedem Unternehmen effektiver macht.
Conversion Maker will Conversion-Rate-Optimierung vereinfachen
Das Start-up wurde 2020 im badischen Offenburg von Michael Witzenleiter gegründet. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Prozess der Conversion-Rate-Optimierung mithilfe von KI-Technologie zugänglicher zu machen. Dafür setzt das Unternehmen auf zunehmend automatisierte Tools, die auch von Anwender ohne Vorkenntnisse verwendet werden können. Das erste eigene Produkt – die Software Conversion Maker AI – erstellt mithilfe von künstlicher Intelligenz aus wenigen Stichworten einen Produkttext, eine E-Mail oder ein Social-Media-Beitrag. Diese sind auf verschiedene Faktoren wie Lesbarkeit und Emotionalität optimiert, um so Interessenten zu Käufern zu machen.
„Die Textoptimierung war für uns nur der erste Schritt. Als nächstes planen wir ein Modul, das mithilfe von KI die Bildauswahl auf Webseiten verbessert. Dadurch soll die Conversion Rate optimiert werden. Dafür führen wir bereits erste Studien durch. Auch bei der Datenanalyse sehen wir noch Potenzial. Hier wollen wir eine Lösung entwickeln, die Schwachstellen in Online-Shops automatisch identifiziert“, sagt Michael Witzenleiter, CEO und Gründer von Conversion Maker.
Direktmarketing spielt wichtige Rolle für Holding
„Unsere Holding setzt sich aus verschiedensten Geschäftsfeldern wie Media & Marketing, Energie, Reisen und Hotellerie zusammen. Dabei spielt Direktmarketing für alle unsere Holding-Unternehmen eine zentrale Rolle. Angefangen mit Mailings über Beilagen bis hin zum Online-Marketing“, erläutert Christian Funk, Geschäftsführer der Christian Funk Holding. „Wir investieren in Conversion Maker, weil wir glauben, dass die Software sowohl für unser Direktmarketing als auch für das von jedem anderen Unternehmen einen erheblichen Mehrwert bieten kann.“
Neben eigenen Lösungen setzt Conversion Maker auch auf bestehende Software, um die Conversion-Rate-Optimierung als ganzheitliche Unternehmensstrategie zu verankern. Zu den Lösungen, die das Start-up nach dem Best-of-Breed-Ansatz auswählt, zählt unter anderem die A/B-Testing-Plattform Kameleoon. Außerdem das Produktanalyse-Tool Mixpanel und das Marketing-Datenanalyse-Tool TrackAd. (sg)
Lesen Sie auch: Keywords: Wie ein KI-basiertes SEO-Tool die Potenzial-Analyse verbessert
Teilen Sie die Meldung „Conversion Maker: KI-Startup erhält weiteres Funding von vier Millionen Euro“ mit Ihren Kontakten: