29.05.2013 – Kategorie: Fertigung, IT

ConSense präsentiert neue Version der Qualitätsmanagement-Software

consense_version_9

Auf der diesjährigen CONTROL 2013 hat die ConSense GmbH die neue Version 9.0 von ConSense IMS|QMS|PMS präsentiert. Die Software der Aachener Spezialisten für Qualitätsmanagement und integrierte Managementsysteme bietet Anwendern zahlreiche neue Funktionen, die das Arbeiten mit ConSense IMS|QMS|PMS noch einfacher und übersichtlicher gestalten soll. Bereits auf den ersten Blick enthält die Version 9.0 einige Neuerungen: Für noch mehr Übersicht sorgt die optimierte Benutzeroberfläche mit der Startseite in frischem neuem Design. Neben der optischen Überarbeitung profitieren Anwender jetzt von noch mehr Komfort im Arbeitsalltag.

Zu den Highlights der Version 9.0 zählt die neue Wechselwirkungsmatrix. Sie visualisiert Abhängigkeiten zwischen den vorhandenen Prozessen und erleichtert die Identifikation fehlender Prozessbezüge. Darüber hinaus werden jetzt anhand der systemweiten Validierung von QM-Inhalten mögliche Probleme schnell erkannt und behoben. Eine grafische Visualisierung macht außerdem Workflows und Bearbeitungsfortschritte (z. B. Maßnahmen oder Audits) transparenter. Über neue Auswertungen und Berichte gelangen Unternehmen zu noch detaillierteren Informationen zur Systemnutzung ihrer Mitarbeiter oder der Entwicklung der Nutzerzahlen. Ein weiteres Plus der Version 9.0 ist die Erweiterung des Sprachangebots: Aktuell ist die Software jetzt in zehn Sprachen – darunter auch Mandarin – verfügbar.

AktivitätenStream für chronologische Darstellung

Allgemein erleichtert ein Assistent zur Erstellung von neuen QM-Dokumenten auf Basis von Vorlagen den Arbeitsalltag. Dabei können gescannte Anlagen zu QM-Dokumenten direkt eingefügt werden. Über den AktivitätenStream lassen sich Anmerkungen und Aktivitäten chronologisch darstellen und jedem Mitarbeiter die für ihn relevanten Informationen personalisiert zustellen. Eine zusätzliche Neuerung der Version 9.0 ist außerdem die noch einfachere Bearbeitung von Listen. Darüber hinaus wurden Mitarbeiterdaten aus ConSense HRM weiter in die Systemlandschaft vernetzt. Glossareinträge lassen sich noch unkomplizierter erstellen, nutzen und sogar um Abkürzungen erweitern.

„Mit der neuen Version 9.0 haben wir Bewährtes optimiert und viele neue Funktionen geschaffen, die den Einsatz von ConSense noch weiter vereinfachen. Wir freuen uns auf das Feedback unserer Anwender, die uns durch ihre Anregungen bei der Weiterentwicklung unserer Software unterstützen“, erklärt Dr. Alexander Künzer, Geschäftsführung ConSense GmbH.


Teilen Sie die Meldung „ConSense präsentiert neue Version der Qualitätsmanagement-Software“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top