23.02.2009 – Kategorie: IT
COMMON auf der CeBIT 2009: Neue Ideen, offene Kommunikation, starke Positionierung
COMMON Deutschland e.V. hat sich für das Jahr 2009 viel vorgenommen, um das Netzwerk von Herstellern und Anwendern in der IBM-Welt zu stärken und damit gleichzeitig auch zu verbessern. Als eine der großen IBM Anwendervereinigungen für mittelständische Unternehmen nutzt COMMON die CeBIT 2009, um diese Rallye zu starten. Inzwischen hat sich die Grundidee, eine Plattform für Bildung, Wissen und Erfahrungsaustausch zu schaffen und ein Netzwerk zu gründen, voll durchgesetzt und bei den Mitgliedern – die sich aus Anwendern und Herstellern zusammensetzen – in der IBM-Welt etabliert. COMMON Deutschland e. V. vertritt heute mehr als 500 mittelständische Unternehmen in Deutschland und weltweit über 15.000 Unternehmen.
Auch für dieses Jahr hat sich COMMON wieder viel vorgenommen: von ausgewählten, regelmäß;igen Workshops, regionalen Treffen der Anwenderkreise, bundesweiten Fachgruppen mit hochkarätigen Rednern zu aktuellen Themen bis hin zur traditionellen Jahreskonferenz im Herbst 2009 als Kommunikationsplattform für alle Mitglieder und Partner. Ziel ist es, das Networking der COMMON User Group zu stärken und auszubauen und diese Schritte mit den Mitgliedern zu leben.
Marktplatz der Kommunikation ist während der CeBIT die Blaue Insel in der Halle 2, F20, im DNUG-Pavillon. Christa Beck, Geschäftsführerin COMMON e.V., und der gesamte Vorstand freuen sich auf zahlreichen Besuch und anregende Gespräche. „Auch Gäste mit engem Terminkalender haben die Gelegenheit, unsere Insel als Treffpunkt und Plattform zu nutzen, Bekannte zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Interessant für unsere Gäste ist sicher auch die Vorstellung zu den zahlreichen Thementagen“, so Christa Beck.
Im Fokus steht die intensive Kommunikation. Das im Laufe der Jahre gewachsene Vertrauen und Engagement für neue Ideen in den Arbeitskreisen und Fachgruppen soll weiter verstärkt und intensiviert werden. Zahlreiche Maß;nahmen sind eingeleitet, die sicherstellen, dass Vorschläge und Empfehlungen der Mitglieder umgesetzt werden. Ein weiterer Schwerpunkt in 2009 wird sein, dass für Anwender und Hersteller eine Win-Win-Situation entstehen soll, in der alle, die aktiv im IBM-Umfeld agieren, ihre Vorteile nutzen und genieß;en können.
„Neue Ideen, offene Kommunikation, starke Positionierung, sind die Ziele, die wir uns in 2009 gesetzt haben. Gerade in einem wirtschaftskritischen Jahr wie 2009, hat das Netzwerk an Erfahrungsaustausch und Kontakten, wie es COMMON Deutschland e.V. bietet, eine besondere Bedeutung. Wir wollen dies nutzen, zum Wohl aller Mitglieder“, fasst H. Jörg Zeig, 1. Vorsitzender von COMMON Deutschland e.V., das Vorhaben in einem Satz zusammen und fährt fort „und selbstverständlich sind neue Mitglieder herzlich willkommen“.
COMMON Deutschland e. V. ist auf der CeBIT auf dem Gemeinschaftsstand der DNUG in Halle 2, Stand F 20, vertreten.
Teilen Sie die Meldung „COMMON auf der CeBIT 2009: Neue Ideen, offene Kommunikation, starke Positionierung“ mit Ihren Kontakten: