04.11.2022 – Kategorie: Digitale Transformation

CO2-Emissionen: Sage unterstützt KMU dabei, diese zu reduzieren

Quelle: brutto film - Adobe Stock

Mit der Akquisition von Spherics erweitert Sage sein Portfolio um eine Carbon-Accounting-Lösung. Diese unterstützt KMU bei der Messung und Reduzierung ihrer CO2-Emissionen.

Sage, Anbieter von Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für kleine und mittlere Unternehmen, hat jetzt Spherics vollständig übernommen. Dessen Carbon-Accounting-Lösung unterstützt die Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen und somit ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Mit der Akquisition unterstreicht Sage sein Ziel für mehr Nachhaltigkeit. Wie auch für den Abbau von Barrieren, damit KMUs erfolgreich sein und wachsen können.

Sage hat sich verpflichtet, den Klimawandel zu bekämpfen und zum Schutz des Planeten beizutragen, indem es seine eigenen Emissionen bis 2030 halbiert und bis 2040 auf Null reduziert. Außerdem will der Anbieter kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, auf Null zu kommen. Und setzt sich für politische und rechtliche Rahmenbedingungen einsetzt, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützen.

Automatisierte Berechnung der CO2-Emissionen

Spherics automatisiert den Prozess der Emissionsberechnung. Das System setzt dabei bei den Buchhaltungsdaten des Kunden an, indem es die Transaktionen mit den Emissionsfaktoren abgleicht. So wird eine erste Schätzung des CO2-Fußabdrucks erstellt. Im Anschluss bekommt der Anwender systemseitig Hinweise, wie diese Schätzung verfeinert werden kann. Hierfür werden weitere Daten für eine genauere Berechnung eingegeben. Auf diese Weise unterstützt die Software KMUs auf ihrem Weg zur Klimaneutralität.

Mit Spherics können KMUs Kohlenstoffemissions-Faktoren auch auf andere Kategorien wie etwa Beschaffung, die Bewirtschaftung von Firmenimmobilien, Stromverbrauch und Reisetätigkeiten anwenden. Auch hier schätzt das System dann den mit einer bestimmten Transaktion verbundenen CO2-Fußabdruck. Der Berechnungsansatz der Software entspricht dem Greenhouse Gas Protocol, dem weltweit vereinbarten Standard für die Messung von Kohlenstoffemissionen. Mit dieser Herangehensweise können Anwender die Analyse ihrer Ausgaben spürbar differenzierter gestalten.

CO2-Emissionen
Die Carbon-Accounting-Lösung von Spherics können KMU ihren CO2-Fußabdruck messen. (Bild: Sage)

Wichtiger Meilenstein in der Nachhaltigkeitsstrategie

„Wir wissen, dass KMUs sich Gedanken über ihre Auswirkungen auf die Umwelt machen, und unsere Untersuchungen zeigen, dass sie mit Lieferanten und Partnern zusammenarbeiten wollen, die ihnen dabei helfen können, diese Auswirkungen besser zu verstehen und anzugehen. Die Übernahme von Spherics ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, sagt Amaya Souarez, EVP Cloud Operations bei Sage.

„Indem wir die innovative Software von Spherics mit dem digitalen Netzwerk von Sage zusammenbringen und in dieses integrieren, geben wir Unternehmen nicht nur Transparenz über ihre eigenen Emissionsdaten, sondern ermöglichen es auch, diese mit denen ihrer Kunden und Lieferanten in Korrelation zu setzen und sich so gemeinsam mit ihnen für die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks einzusetzen. Auf diese Weise bereiten wir den Weg für kollaborative Klimaschutzmaßnahmen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, die zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes beitragen“, so Amaya Souarez.

CO2-Emissionen
Amaya Souarez, EVP Cloud Operations bei Sage.

Anstieg der globalen CO2-Emissionen

„Unsere Vision und unser Auftrag stimmen sehr gut mit den Grundwerten von Sage überein, und wir freuen uns darauf, diesen neuen Weg gemeinsam mit Sage zu gehen, um KMUs dabei zu helfen, Hindernisse auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu überwinden. Die globalen CO2-Emissionen steigen nach wie vor rasant an. Von daher brauchen wir sofortige und sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen auf der ganzen Welt“, sagt George Sandilands, CEO und Mitbegründer von Spherics. „Gemeinsam mit Sage können wir dazu beitragen, global Einfluss auf die Treibhausgasemissionen zu nehmen, indem wir KMUs auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützen.“

„Die Fähigkeit eines Unternehmens, Nachhaltigkeitskennzahlen in seine Wachstumsstrategie zu integrieren und seine Nachhaltigkeitsleistung transparent darzustellen, wird weltweit zu einem starken Unterscheidungsmerkmal“, ergänzt Mickey North Rizza, Group Vice President, Enterprise Software bei IDC. „Unsere Studien zeigen, dass Unternehmen in viele Anwendungsbereiche investieren, die in direktem Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und ESG-Initiativen stehen. Insbesondere die Lieferkette, das Finanzwesen und die Warenwirtschaft stehen an der Spitze dieser Investitionen, wobei einige der größten Vorteile in Form von höherer Produktivität, mehr Rentabilität und geringeren Kosten zu verzeichnen sind.“

Lösung von Spherics minimiert Analyse- und Beratungsbedarf

Die Software von Spherics, dessen Hauptsitz in Bristol im Vereinigten Königreich liegt, wird weiterhin als Marktlösung verfügbar sein. Diese lässt sich mit Sage und anderen Anbietern von Buchhaltungssoftware in Großbritannien verbinden. Die von Spherics 2020 entwickelte Methode liefert zuverlässige Daten und minimiert den Analyse- und Beratungsbedarf. Zudem ermöglicht diese es, mehr Ressourcen für das Management und die Minderung von CO2-Emissionen zu verwenden.

Das Ziel von Sage ist es, Barrieren zu beseitigen, damit Unternehmen insbesondere auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich sein können. Unternehmen vertrauen auf die IT-Systeme von Sage, um mehr Transparenz sowie flexiblere und effizientere Abläufe in den Bereichen Buchhaltung, Unternehmens- und Personalmanagement zu erhalten. Barrieren abzubauen, bedeutet für Sage auch, eigene Ressourcen zu nutzen, um digitale wie wirtschaftliche Ungleichheit sowie die Klimakrise zu bekämpfen. (sg)

Lesen Sie auch: Nachhaltigkeitszertifikate: Wie Unternehmen diese effektiv im Beschaffungsprozess nutzen


Teilen Sie die Meldung „CO2-Emissionen: Sage unterstützt KMU dabei, diese zu reduzieren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top