18.09.2023 – Kategorie: Cloud Computing
Cloud-Services: Exoscale und Nordcloud schließen Partnerschaft
Exoscale, ein Tochterunternehmen von A1 Digital, und der Cloud-Services-Provider Nordcloud wollen mit der jetzt vereinbarten Partnerschaft auf die wachsende Nachfrage nach Cloud-Services in Europa reagieren. Denn immer mehr Anwender wollen die Kontrolle über die eigenen Daten behalten.
Exoscale, Anbieter von skalierbaren und sicheren Cloud-Infrastrukturdiensten, und Nordcloud, Anbieter von Cloud-Beratungs- und Managed-Services, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Diese zielt darauf ab, Unternehmen in Europa ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen und Lösungen zur Verfügung zu stellen. Die Zusammenarbeit kombiniert die innovativen Infrastrukturangebote von Exoscale mit den Cloud-Services von Nordcloud und unterstützt Unternehmen in jeder Phase ihrer Cloud-Journey. Gemeinsam versetzen sie Unternehmen in die Lage, das volle Potenzial der Cloud auszuschöpfen. Hierfür ermöglichen sie Skalierbarkeit, Agilität und verbesserte Sicherheit.
Cloud-Services mit hohen Datenschutz-Standards
„Durch die Integration unserer Cloud-Services mit dem Portfolio von Nordcloud bieten wir unseren Kunden neue und innovative Lösungen im Bereich der Cloud-Integration“, erklärt Mathias Nöbauer, CEO von Exoscale und Director Cloud bei A1 Digital. „Kunden haben die Wahl, wo und wie ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden. Gleichzeitig können sie sicher sein, dass nicht nur bestehende Regelungen wie die General Data Protection Regulation. Sondern auch neue Regelungen wie NIS-2 in jeder Form umgesetzt werden. Durch die Integration des Extra-Secure-Images in den Exoscale Marketplace stellen wir zudem sicher, dass Sicherheit und hohe Standards für unsere Kunden einfach verfügbar sind.“
Ilja Summala, CTO der Nordcloud Group, ergänzt: „Diese Partnerschaft bietet Kunden, die an europäischen Cloud-Lösungen interessiert sind, Zugang zu bewährten automatisierten Sicherheitslösungen. Exoscale-Kunden können nun den Cloud-Marktplatz nutzen, um sicherheitsgehärtete Betriebssysteme ohne jeglichen Verwaltungsaufwand einzuführen. Und wir können Kunden aller Größen und Branchen hochwertige Cloud-Lösungen anbietenk. Diese eröffnen ihnen neue Möglichkeiten, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, ihre Agilität zu erhöhen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.“
Cloud-Services: Expertise, Support und Dienstleistungen
Mit dieser Partnerschaft erhalten Unternehmen Zugang zu den robusten und sicheren Cloud-Infrastrukturdiensten von Exoscale. Einschließlich virtueller Maschinen, Speicher und Netzwerken, sowie zu den Cloud-Beratungs-, Migrations- und Managed Services von Nordcloud. Diese leistungsstarke Kombination stellt sicher, dass Kunden während des gesamten Cloud-Migrations- und -Managementprozesses Expertise, Support und Services erhalten.
Analyse für Roadmaps
Im Rahmen der Partnerschaft können Unternehmen von einer umfassenden Bewertung ihrer bestehenden IT-Infrastruktur und ihrer Geschäftsanforderungen profitieren. Diese eingehende Analyse hilft ihnen, fundierte Entscheidungen über die Migration in die Cloud zu treffen, wobei die Infrastructure-as-a-Code (IaaC)-Plattform von Exoscale als entscheidendes Tool für erfolgreiche und effiziente Transitions dient. Die Partnerschaft versetzt Unternehmen in die Lage, klar definierte Roadmaps zu entwickeln und die Infrastrukturressourcen von Exoscale für eine optimale Cloud-Einführung zu nutzen.
Strategie und Planung der Cloud-Migration
Nordcloud und Exoscale arbeiten zusammen, um Unternehmen bei der Migration ihrer Workloads und Anwendungen auf die Exoscale Cloud-Plattform zu unterstützen. Durch die Bereitstellung von Beratungsleistungen und den Austausch von Best Practices stellt die Partnerschaft sicher, dass Unternehmen gut aufgestellt sind, um die volle Automatisierung, Skalierbarkeit und Agilität zu nutzen, die die Cloud bietet. Gemeinsam führen sie Unternehmen durch die Cloud-Migration, ermöglichen nahtlose Übergänge und erschließen das Potenzial der Exoscale-Infrastruktur.
Aufbauend auf der Expertise von Nordcloud in den Bereichen Cloud Foundation und Managed Services, erweitert die Partnerschaft ihre Fähigkeiten um die Verwaltung und Optimierung der Exoscale-Umgebung für Unternehmen. Proaktive Überwachung, Leistungsoptimierung, Sicherheitsmanagement und Kostenoptimierung gehören zu den umfassenden Angeboten. So wird sichergestellt, dass sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, während sie von einer sicheren und optimierten Cloud-Infrastruktur profitieren.
Cloud-Services: Branchenexpertise von Nordcloud
Die Partnerschaft bringt die Branchenexpertise von Nordcloud und die Infrastruktur von Exoscale zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, Manufacturing und die Automobilindustrie anzubieten. Diese Lösungen sind besonders in der DACH-Region relevant, wo regulierte Branchen robuste sowie sichere Cloud-Plattformen verlangen. Durch die Nutzung der kombinierten Fähigkeiten der Partnerschaft können Unternehmen branchenspezifische Herausforderungen meistern und neue Wachstumschancen erschließen.
Image-Management und Marktplatz-Bereitstellung
Eines der herausragenden Elemente dieser Partnerschaft ist die Integration der Multi-Cloud-Image-Hardening-SaaS von Nordcloud, auch bekannt als IBM Multicloud Machine Image Toolkit. Es ermöglicht die Erstellung von benutzerdefinierten virtuellen Maschinen-Images (Golden Images), die auf spezifische Anforderungen sowie Konfigurationen zugeschnitten sind. Diese Images können dann auf den Exoscale Marketplace hochgeladen werden. So erhalten die Benutzer Zugang zu vorkonfigurierten Images, die die Cloud-Infrastruktur von Exoscale nutzen. (sg)
Lesen Sie auch: A1 Digital und Exoscale eröffnen zweite Public-Cloud-Zone
Teilen Sie die Meldung „Cloud-Services: Exoscale und Nordcloud schließen Partnerschaft“ mit Ihren Kontakten: