15.07.2014 – Kategorie: IT
Cloud-Markt steigt 2015 auf über 9 Milliarden Euro
Laut dem aktuellen „Cloud Vendor Benchmark 2014“ der Experton Group wird der Cloud-Computing-Markt voraussichtlich von 6,62 Milliarden Euro in diesem Jahr auf 9,23 Milliarden Euro 2015 anwachsen. Im vergangenen Jahr lag das Marktvolumen noch bei 4,52 Milliarden Euro lag.
André Kiehne, Director Cloud Business bei Dimension Data Germany, kommentiert die Marktzahlen: „Auch wenn sich das deutsche Marktvolumen im Cloud Computing binnen zwei Jahren verdoppelt, bedeutet das für den IT- und Industriestandort allenfalls den Sprung vom Entwicklungs- zum Schwellenland. Die Unternehmen und Branchen, die in den kommenden drei Jahren die digitale Transformation ihrer Infrastruktur und Geschäftsmodelle verschlafen, werden eher kurz- als mittelfristig die wirklich lukrativen Teile der digitalen Wertschöpfungskette an den Wettbewerb verlieren.“
Darüber hinaus ist dem Cloud Vendor Benchmark Report zu entnehmen, dass 2018 die Ausgaben für Cloud-bezogene Virtualisierungslösungen bei 518 Millionen Euro gegenüber 210 Millionen Euro 2015 liegen. Das entspricht einer Steigerung von beinahe 150 Prozent in drei Jahren. Durch Virtualisierung werden verschiedene Server auf einem einzigen Rechner gleichzeitig nebeneinander betrieben. Das erhöht die Ausfallsicherheit, reduziert den Energieverbrauch und ermöglicht es, die betrieblichen IT-Ressourcen parallel für weitere Systeme zu nutzen. Die Berater der Experton Group gehen außerdem davon aus, dass 2,5 Milliarden Euro bis Ende 2014 in SaaS-Lösungen investiert werden, was Dreiviertel des Gesamtvolumens der Ausgaben für Cloud-Services im B2B-Bereich (neben PaaS, IaaS & Network) entspricht.
Cloud 2014 Leader Germany
Dimension Data ist im Rahmen des Cloud Vendor Benchmark in der Kategorie „Public Cloud Services“ als „Cloud 2014 Leader Germany“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Studie der Experton Group wurden von Anfang Januar bis Mitte März 2014 über 420 Anbieter identifiziert, die im deutschen Markt Cloud-Technologien, -Services und -Transformationsdienstleistungen anbieten. Davon wurden 138 Anbieter als relevant bewertet und für eine detailliertere Analyse und Positionierung innerhalb der „Experton Group Market Insight Quadranten“ ausgewählt und bewertet.
Hierbei wurde das Angebot der Cloud-Computing-Provider eingehend geprüft: Befragungen und Expertengespräche wurden durchgeführt, Produkte getestet und Kundenreferenzen überprüft. Um als Leader zu gelten, muss ein Unternehmen im Gesamtergebnis sowohl in der Portfolio-Attraktivität als auch in der Wettbewerbsstärke einen Wert von über 50 Prozent erzielen. Der „Cloud Vendor Benchmark“ soll CIOs und IT-Entscheidern bei der Evaluierung und Auswahl der für ihr Unternehmen geeigneten Cloud-Partner unterstützen. Er bietet unter anderem einen umfassendenMarktüberblick zu Cloud-Services und -Technologien und macht die Stärken und Schwächen von Anbietern transparent. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Cloud-Markt steigt 2015 auf über 9 Milliarden Euro“ mit Ihren Kontakten: