14.07.2022 – Kategorie: Cloud Computing
Cloud Connect: Leaseweb erweitert hybride Cloud-Netzwerke um Microsoft Azure
Leaseweb, Anbieter von Cloud-Services, hat die Erweiterung von Cloud Connect angekündigt. Demnach bietet Leaseweb mit bestimmten Rechenzentren eine sichere Verbindung zu Microsoft Azure, Google Cloud und AWS.
Mit Microsoft Azure bietet Leaseweb Cloud Connect Anwendern die Flexibilität, das öffentliche Internet zu umgehen und die von Leaseweb gehostete Infrastruktur auf sichere Weise direkt mit jedem der drei großen Public-Cloud-Anbieter zu verbinden. Zu diesen gehören neben Microsoft Azure auch Google Cloud und Amazon Web Services (AWS) gehören. Kunden können je nach individuellem Budget und Projektanforderungen verschiedene Verbindungsgeschwindigkeiten zwischen 100 Mbit/s und 10 Gbit/s wählen.
„Die meisten Unternehmen arbeiten heute, ob ungewollt oder gewollt, in einer Hybrid-Cloud-Umgebung. Sie erkennen den Nutzen der Public Cloud, wenn es um Entwicklung, Big Data und On-Off-Workloads geht. Und wollen gleichzeitig ihre geschäftskritischen Anwendungen und Daten auf einer privaten Infrastruktur behalten“, erklärt Nikolaos Kolestsas, Produktmanager bei Leaseweb Global. „Dank dieser jüngsten Erweiterung von Leaseweb Cloud Connect mit Microsoft Azure können Kunden das Beste aus beiden Welten nutzen. Und so ihre dedizierten Hosting-Ressourcen mit dem Public-Cloud-Anbieter ihrer Wahl verbinden.“
Mit Cloud Connect sichere Netzwerke aufbauen
Der Markt für hybride Cloud-Infrastrukturen soll sich bis 2025 auf 128,01 Milliarden US-Dollar belaufen. Cloud Connect bietet Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, sichere Netzwerke aufzubauen, die ihre unterschiedlichen IT-Plattformen über Leaseweb- und Public-Cloud-Umgebungen nahtlos miteinander verbinden. Dieser Ansatz minimiert Infrastrukturkosten und erhöht die Geschwindigkeit, mit der Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen können.
Leaseweb feiert 25 jähriges Firmenjubiläum
Der Infrastruktur-as-a-Service-Anbieter mit Hauptsitz in Amsterdam feierte im Mai 2022 sein 25-jähriges Jubiläum mit Mitarbeiterveranstaltungen. Außerdem erhalten Neu- wie auch Bestandskunden Sonderangebote für dedizierte Server, VPS und Elastic Cloud für Neu- und Bestandskunden. Leaseweb stellt Infrastruktur für geschäftskritische Websites, Anwendungen und IT-Systeme für über 20.000 Kunden weltweit bereit. Seit der Gründung im Jahr 1997 ist das Unternehmen auf heute über 25 Rechenzentren angewachsen. Diese bieten eine Bandbreitenkapazität von mehr als 10 TB, was einer Steigerung von 82 Prozent in fünf Jahren entspricht.
Die Vision von Leaseweb wurde buchstäblich in den Wolken geboren, da die Gründer Con Zwinkels und Laurens Rosenthal als Berufspiloten einer Fluggesellschaft arbeiteten. Inspiriert durch ihre Erfahrungen bei grenzüberschreitenden Reisen und das Wachstum des Internets auf der ganzen Welt wollten die beiden ein Unternehmen gründen, das Menschen und Unternehmen miteinander verbindet, egal wo sie sich befinden. Im Jahr 1997 gründeten sie Leaseweb, das in einem kleinen Team Websites erstellt. Heute ist der weltweit tätige Hosting-Anbieter auf über 500 Mitarbeiter in 51 Ländern in sieben regionalen Tochtergesellschaften angewachsen.
Ein Jahrzehnt Wachstum in Deutschland
Marcus Busch, Geschäftsführer der Leaseweb Deutschland GmbH, erklärt: „Seit mehr als elf Jahren bietet Leaseweb Dienstleistungen auch in Deutschland aus den Rechenzentren in Frankfurt/Main an. Wir blicken auf ein Jahrzehnt kontinuierlichen Wachstums zurück, in welchem wir unseren Kundenstamm stetig erweitern konnten. Seitdem profitieren unsere Kunden von den zahlreichen Vorteilen eines breit gefächerten Portfolios. Dieses bietet Cloud-Lösungen, unser globales privates Netzwerk und die Nähe zum schnellsten Internetknotenpunkt der Welt. Leaseweb ist perfekt aufgestellt, um zukünftige Herausforderungen wie Datensouveränität in der Cloud oder globale Georedundanz zu bewältigen.“
Alexander Rabe, Geschäftsführer von eco Verband der Internetwirtschaft, erklärt zum 25-jährigen Bestehen von Leaseweb: „Die Internetwirtschaft in Deutschland wächst stetig und verändert sich dabei kontinuierlich. Anbieter müssen ihre Produkte ständig an sich ändernde Rahmenbedingungen, neue gesetzliche Vorgaben oder gesteigerte Kundenerwartungen anpassen. Leaseweb hat seit 25 Jahren kontinuierlich Erfolg in diesem hart umkämpften Markt. Wir gratulieren herzlichst zum silbernen Jubiläum.“ Für Harald A. Summa, Vorstandsvorsitzender der DE-CIX Group AG, ist „Leaseweb seit vielen Jahren eine verlässliche Größe, nicht nur im deutschen, sondern auch im globalen Cloud-Markt. Wir gratulieren zum 25-jährigen Bestehen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Mit dem Ziel, gemeinsam die bestmöglichen Cloud-Dienste anbieten zu können.“ (sg)
Lesen Sie auch: Cloud-Services: Warum in vielen Unternehmen die Kosten dafür zu hoch sind
Teilen Sie die Meldung „Cloud Connect: Leaseweb erweitert hybride Cloud-Netzwerke um Microsoft Azure“ mit Ihren Kontakten: