Citrix erweitert CloudGateway um mobile Technologie
Citrix hat in das neue CloudGateway 2 die Mobil-Technologie MDX integriert. Außerdem bietet die neue Version den Filesharing-Dienst Citrix ShareFile. Laut dem Hersteller ist CloudGateway damit die erste Lösung auf dem Markt, mit der sich über einen Zugriffspunkt alle Mobil-, Web-, SaaS- und Windows-Anwendungen und deren Daten nahtlos über private wie firmeneigene Geräte hinweg verwalten lassen. Zeitgleich kündigte Citrix an, das „Citrix Ready“-Programm auf MDX auszuweiten. Damit werden IT-Abteilungen und Entwickler künftig dabei unterstützt, mobile Anwendungen für die Nutzung mit CloudGateway zu validieren.
„Trends wie Bring-Your-Own-Device und mobiles Arbeiten haben sich fest etabliert und zwingen immer mehr Unternehmen ihre Einstellung und Strategie zu mobilen Endgeräten neu zu überdenken“, erklärte Sumit Dhawan, Group Vice President und General Manager, Receiver and Gateways, bei Citrix zu der Ankündigung. „Dabei geht es immer häufiger nicht mehr nur um die Verwaltung der Geräte selbst, sondern auch um die Organisation der darauf gespeicherten Apps und Daten. Mit der MDX-Technologie in CloudGateway geben wir Unternehmen eine End-to-End-Lösung zur sicheren Administration dieser Daten an die Hand. Die Nutzer können ihr Wunschgerät weiter frei wählen. Die Kombination von CloudGateway, Citrix Receiver und ShareFile ergänzt bestehende Lösungen um wichtige, bislang noch fehlende, Funktionen: So können Firmen mobile Arbeitsmodelle ganzheitlich unterstützen – ohne Abstriche bei der Sicherheit oder den Kontrollmöglichkeiten.“
Ein wichtiges Kriterium bei der Bekämpfung von Covid-19 sind flächendeckende Tests. Eine Initiative von mitteilständischen Unternehmen will nun die Kapazitäten für großflächige Tests in Deutschland…
Im E-Commerce wird das große Finanzierungspotential von Banken bisher nur stiefmütterlich behandelt. Wie Lagerwaren zur echten Sicherheit für Banken werden und Online-Händlern neue Handlungsfreiheit geben,…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten umsetzen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…