05.04.2012 – Kategorie: Handel, IT, Management, Marketing, Sonstiges, eCommerce

Citrix bringt CloudStack-Strategie voran

citrix_logo_rgb

Citrix Systems geht den nächsten Schritt gemäß seiner Strategie, offenes und interoperables Cloud Computing schnell zu verbreiten und reicht die Lösung CloudStack als branchenweit erste Cloud-Plattform bei der Apache Software Foundation ein. Mit CloudStack als komplett quelloffenem Apache Projekt stellt Citrix Systeme jetzt eine leistungsfähige, Hypervisor-agnostische Plattform bereit. Auf Basis dieser Lösung können Unternehmen jeder Größe Clouds nach dem Vorbild von Amazon aufbauen.


Mit CloudStack bekommt Apache mehr als 30.000 Community-Mitglieder, mehrere tausend zertifizierte Apps und einige hundert Production Clouds. Insgesamt generieren einige der größten Unternehmen der Branche damit rund eine Milliarde US-Dollar an Umsatz. Citrix bringt parallel dazu eine Version der eingereichten Apache CloudStack-Distribution mit kostenpflichtigem Support heraus. Sie bildet das Kernstück des Cloud-Infrastruktur-Portfolios.


Der Übergang in die Cloud-Ära bringt einen massiven Ausbau der entsprechenden Infrastruktur mit sich. Nach Angaben der Marktforscher von IDC sollen die Investitionen bis Ende 2014 einen Umfang von rund 11 Milliarden US-Dollar haben. Dieser neue Markt wird eine Vielzahl erfolgreicher Clouds aller Formen und Größen hervorbringen. Die Bandbreite wird von Business-Angeboten über Infrastruktur- und Entwicklerprojekte bis hin zu Services für Privatnutzer, mobile Anwendungen und Gaming reichen. Das Apache-CloudStack-Projekt erleichtert es verschiedenen Anwendern, Cloud-Services über eine offene, leistungsfähige, flexible und Amazon-kompatible Plattform anzubieten.


Im Gegensatz zu früheren Ansätzen in der IT beruht Cloud Computing überwiegend auf Open-Source-Technologie. Sie hat sich zunächst in großen Production-Clouds bewährt und wurde anschließend Kunden jeder Größenordnung unter Open-Source-Lizenzen zur Verfügung gestellt. Die Apache Software Foundation führt diese Entwicklung mit erfolgreichen Projekten wie Hadoop, Hive und Cassandra an. Ursprünglich wurden sie in großen, erfolgreichen Clouds wie Facebook und Yahoo! entwickelt und dann für die weitere Verwendung unter der Apache-Lizenz veröffentlicht. Diese bewährte Methode, quelloffene Cloud-Projekte zu schaffen und zu fördern eignet sich sehr gut dafür, eine lebendige Community von Anbietern und Entwicklern zusammenzubringen. Innovation, Interoperabilität und Standardisierung werden so vorangetrieben.


Als ersten Schritt dieser Strategie veröffentlicht Citrix den CloudStack 3 unter der Apache Lizenz 2.0. Die Cloud.Stack.org Community wird Teil des Apache Incubator-Programms. Citrix wird das Projekt darüber hinaus mit umfangreichen Investitionen in Entwicklung, Community-Support und Marketing unterstützen. Als Platin-Sponsor stellt Citrix der Apache Software Foundation organisatorische, juristische und finanzielle Mittel für zahlreiche Projekte zur Verfügung. Zusätzlich zu den über 100 erfolgreichen Produktionsinstallationen ist CloudStack als Teil des Citrix Ready Cloud Community-Programms mit rund 2.200 Produkten und Diensten in der gesamten Branche kompatibel.


„Andere Anbieter im Enterprise-Segment versuchen, Cloud-artige Management-Layer auf ihre bestehenden proprietären Virtualisierungsprodukte für Rechenzentren zu legen“, erklärt Sameer Dholaka, Group Vice President und General Manager Cloud Plattformen bei Citrix. „Wir hingehen glauben, dass sich im Cloud-Zeitalter diejenigen Clouds am besten durchsetzen, deren Plattformen von Grund auf nach dem Vorbild von Amazon aufgebaut sind. Sie haben sich in großem Maßstab unter realen Produktionsbedingungen bewährt, sind mit der Amazon-Architektur kompatibel und setzen voll auf Open Source. Der Schwung, den CloudStack im vergangenen Jahr aufnehmen konnte, macht es zur einzigen Plattform auf dem Markt, die diese Anforderungen annähernd erfüllt.“



Scroll to Top