23.03.2023 – Kategorie: Geschäftsstrategie

ChatGPT: Boost für Interesse an KI-basierter Prozessautomatisierung

KI-Modelle ChatGPTQuelle: Sutthiphong - Adobe Stock

ChatGPT macht künstliche Intelligenz salonfähig. Analog dazu steigt das Interesse an KI-unterstützter Prozessautomatisierung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der neuen Technologie.

Die Anzahl der Teilnehmer bei Aufklärungsveranstaltungen zu ChatGPT haben um fast 90 Prozent zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung von Tresonus, einem Beratungsunternehmen für Prozesse und Strategien. Untersucht und gegenübergestellt wurden dabei Webcast zur Automatisierung von Geschäftsprozessen mit innovativer Robotik und künstlicher Intelligenz im Zeitraum Dezember 2022 bis Februar 2023 gegenüber September bis November 2022. Insgesamt nahmen bisher 475 Interessierte an den Webcasts teil.

ChatGPT für die Prozessautomatisierung nutzen

„Seit ChatGPT stoßen Prozessautomatisierung und ihre Möglichkeiten auf ein anderes, neues Gehör. Künstliche Intelligenz hat schlagartig einen viel breiteren Zugang sowohl in der Öffentlichkeit als auch in den Unternehmen gefunden. Fand KI-gestützte Prozessautomatisierung ursprünglich noch im Finanzbereich statt – Debitoren, Kreditoren, Avisen – findet es nun immer breitere Verwendung: Von Reporting über Service bis hin zu Auftragseingängen und -verarbeitungen. Prozessautomatisierung lässt sich dank KI immer weiter treiben und das macht das Anwendungsfeld natürlich so interessant“, erklärt Marc Oliver Hugger, CEO bei Tresonus.

Marc Oliver Hugger ist CEO der Tresonus GmbH. (Bild: Tresonus)

Die Tresonus GmbH und Co. KG hat sich unter anderem darauf spezialisiert, Unternehmen bei prozessualen und strategischen Fragen zu unterstützen. KI-basierte Prozessautomatisierung ist dabei ein wichtiges Element der Beratungsdienstleistung. In diesem Zusammenhang gibt die Unternehmensberatung auch Webcasts, die diese Themen theoretisch und praktisch zeigen. Die 2019 gegründete Beratung ist spezialisiert auf Prozesse, Strategien und Kommunikation hinsichtlich Kosteneffizienz, Re-Strukturierung, Re-Organisation und Markenaufbau.

Lesen Sie auch: ChatGPT: So minimieren Unternehmen die Sicherheitsrisiken von Chatbots


Teilen Sie die Meldung „ChatGPT: Boost für Interesse an KI-basierter Prozessautomatisierung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top