ChatGPT: Boost für Interesse an KI-basierter Prozessautomatisierung
Quelle: Sutthiphong - Adobe Stock
ChatGPT macht künstliche Intelligenz salonfähig. Analog dazu steigt das Interesse an KI-unterstützter Prozessautomatisierung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der neuen Technologie.
Die Anzahl der Teilnehmer bei Aufklärungsveranstaltungen zu ChatGPT haben um fast 90 Prozent zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung von Tresonus, einem Beratungsunternehmen für Prozesse und Strategien. Untersucht und gegenübergestellt wurden dabei Webcast zur Automatisierung von Geschäftsprozessen mit innovativer Robotik und künstlicher Intelligenz im Zeitraum Dezember 2022 bis Februar 2023 gegenüber September bis November 2022. Insgesamt nahmen bisher 475 Interessierte an den Webcasts teil.
ChatGPT für die Prozessautomatisierung nutzen
„Seit ChatGPT stoßen Prozessautomatisierung und ihre Möglichkeiten auf ein anderes, neues Gehör. Künstliche Intelligenz hat schlagartig einen viel breiteren Zugang sowohl in der Öffentlichkeit als auch in den Unternehmen gefunden. Fand KI-gestützte Prozessautomatisierung ursprünglich noch im Finanzbereich statt – Debitoren, Kreditoren, Avisen – findet es nun immer breitere Verwendung: Von Reporting über Service bis hin zu Auftragseingängen und -verarbeitungen. Prozessautomatisierung lässt sich dank KI immer weiter treiben und das macht das Anwendungsfeld natürlich so interessant“, erklärt Marc Oliver Hugger, CEO bei Tresonus.
Marc Oliver Hugger ist CEO der Tresonus GmbH. (Bild: Tresonus)
Die Tresonus GmbH und Co. KG hat sich unter anderem darauf spezialisiert, Unternehmen bei prozessualen und strategischen Fragen zu unterstützen. KI-basierte Prozessautomatisierung ist dabei ein wichtiges Element der Beratungsdienstleistung. In diesem Zusammenhang gibt die Unternehmensberatung auch Webcasts, die diese Themen theoretisch und praktisch zeigen. Die 2019 gegründete Beratung ist spezialisiert auf Prozesse, Strategien und Kommunikation hinsichtlich Kosteneffizienz, Re-Strukturierung, Re-Organisation und Markenaufbau.
Esker wurde im Forschungsbericht „ePayables Technology Advisor 2023“ von Ardent Partners zum dritten Mal in Folge als Marktführer ausgezeichnet. Esker erzielte Spitzenwerte in der Bewertung…
Die Vereinheitlichung des Datenschutzes in der EU brachte eine Zäsur bei der informationellen Selbstbestimmung. Die DSGVO schreibt Unternehmen seit dem 25. Mai 2018 vor, Verantwortung…
Eine neue Umfrage von Owl Labs zeigt, dass Frauen bei der Auswahl der Technik für hybride Zusammenarbeit oft übergangen werden. Demnach werden 58 Prozent der…
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 4. Mai 2023 über den Schadensersatzanspruch (C-300/21) bei Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung entschieden. Konkret ging es um die…
Eine neue Umfrage von iwoca zeigt, dass sich jedes zweite KMU von der Regierung und ihrer Bank allein gelassen fühlen. Außerdem spürt fast jedes dritte…
Vier Jahrzehnte nach Eröffnung des ersten deutschen Büros in Unterhaching stärkt Microsoft Deutschland den Standort München. Das am 24. Mai eröffnete Experience Center wird der…
Fast jedes zweite deutsche Unternehmen hat laut einer Studie von OTRS bereits Tools zur Automatisierung von Geschäftsprozessen implementiert. Allerdings gibt es zahlreiche Hindernisse für die…
PwC treibt innovative Ansätze zum Arbeiten im virtuellen Raum voran. Die vertrauenswürdige B2B-Lösung Virtual Spaces, gemeinsam mit der Digitalagentur Demodern entwickelt, ermöglicht im Metaverse die…
Dr. Gunther Kegel wurde erneut zum Präsidenten des Verbandes der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI e.V.) gewählt. In seiner zweiten Amtszeit will er den Dialog mit…
Giesecke+Devrient, Anbieter von Sicherheitstechnologie, hat jetzt die Mecomo AG übernommen. Mecomo mit Sitz in Unterschleißheim bei München ist ein Softwaresystemhaus, das Ende-zu-Ende -Telematik-Lösungen anbietet.
Zendesk hat bei seiner Relate-Konferenz am 10. Mai 2023 neue Funktionen für Conversational Commerce präsentiert, die den Kundenservice mit Kunden während ihrer digitalen Customer-Experience-Reise verbindet.…
Esker hat neue Mitglieder in den Vorstand berufen und einen Associate Board of Directors gegründet. Damit will der Cloud-Plattform-Anbieter für die Automatisierung von Dokumentenprozessen seine…