Cenit bietet nun im Geschäftsbereich PLM explizit „Strategische Beratung“ an. Cenit Consulting, so der Name des neuen Bereichs, soll künftig Fertigungsunternehmen bei der Entwicklung der für sie optimalen PLM- und IT-Strategie unterstützen.
Ziel des neuen Bereich ist nach Angaben von Cenit die Verknüpfung des Know-hows in der strategischen Management-Beratung, IT-Expertise und mehr als 25 Jahren Prozess-Erfahrung in der PLM-und EIM-Branche. Kurt Bengel, Sprecher des Vorstands der Cenit AG, erklärt die Zielsetzung des erweiterten Beratungsportfolios: „Mit Cenit Consulting stellen wir unsere Kompetenz in der strategischen Management- und operativen Prozessberatung auf feste Beine. Unsere Mission besteht darin, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu steigern. Dies erreichen wir, indem wir sie durchgehend begleiten – von der Definition der maßgeschneiderten PLM- und IT-Strategie bis hin zur operativen Umsetzung.“
PLM-Strategien entlang der Wertschöpfungskette
Möglich macht Cenit den Anspruch der durchgängigen Beratung durch eine nun noch engere Verknüpfung seiner Kernkompetenzen in Strategieentwicklung, PLM- und EIM-Expertise sowie der mehr als 25-jährigen Branchen- und Prozesserfahrung. Ein klar definiertes Vorgehen soll dabei für verlässliche Ergebnisse sorgen. Dazu Frank Schlotter, Direktor Cenit Consulting: „Im Fokus steht für uns die Entwicklung der für einen Kunden idealen PLM-Strategie: Sie zieht sich durch die komplette Wertschöpfungskette eines Kunden. Dabei beziehen wir seine Prozesse, die Organisation sowie Methoden und IT-Systeme mit ein.“ Um den Kunden in jeder Phase die beste Unterstützung zu bieten, werden fallspezifisch Experten aller Cenit-Fachbereiche in die Planung sowie spätere Umsetzung einbezogen.
Klar definiertes Leistungsportfolio
Cenit Consulting startet mit einem klar definierten Beratungsportfolio ins Rennen: Die Leistungen erstrecken sich von der PLM Strategieberatung, Collaborative Engineering, über Komplexitäts-Management bis hin zur Kennzahlenentwicklung für Engineering-Prozesse. Aktuell im Fokus der Experten sind ebenfalls die Felder „virtuelle Produktplattform“ und „digitale Prozesse“ – Zwei Themen mit wesentlicher Bedeutung für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0.
Erfahrener PLM-Spezialist an der Spitze
Mit Schlotter, der als Direktor Cenit Consulting verantwortlich für den Ausbau dieses neuen Leistungsportfolios ist, holt die Cenit einen PLM-Spezialisten mit mehr als 20 Jahren Beratungs- und Prozesserfahrung an die Spitze.