Bei den CeBIT Global Conferences, dem Konferenzprogramm der CeBIT 2014, werden in der Halle 8 eine Vielzahl von spannenden Themen präsentiert, von Mobile, Datability über Social Business und Industrial Internet bis zu Game-changing Technologies.
Mobile
Smartphones und Tablets bestimmen unseren Alltag. Immer häufiger gilt dabei der Ansatz „Mobile first“. Wie Unternehmen ihre Strategie erfolgreich darauf ausrichten, darüber sprechen unter anderem Lars Fjeldsoe-Nielsen, Head of Mobile von Dropbox, Dr. Christian Plenge, Head of Architecture, Quality Assurance & Innovation der Metro Systems GmbH und Dr. Gunter Küchler, Vorstandsmitglied der Lufthansa Systems AG.
Datability
Social Business
Industrial Internet
Trust & Security
Smart Cities
Game-changing Technologies
Als Special Guests werden der russische Cybersecurity-Experte Eugene Kaspersky und Wikipedia-Gründer Jimmy Wales erwartet.
Das Highlight im Konferenzprogramm der CeBIT sind die CeBIT Global Conferences, die 2014 erstmals in einer eigenen Halle (8) veranstaltet werden. Der Kongress liefert ein hochkarätiges 70-Stunden-Programm mit mehr als 100 Sprechern und vermittelt auf drei Bühnen in unterschiedlichen Formaten die Topthemen der digitalen Welt. Die Konferenz bietet internationale Sprecher aus Wirtschaft und Politik, Workshops und Expertenrunden, eine Speakers‘ Corner, eine Networking Area und Demo Desks. Die CeBIT Global Conferences sind kostenpflichtig. Die Konferenzsprachen sind Englisch/Deutsch. (sg)