27.01.2014 – Kategorie: Management, Sonstiges
CeBIT 2014: Rekruiting-Plattform für IT-Fachkräfte
Die diesjährige CeBIT ist nicht nur die weltweit größte IT-Messe, sondern auch der wichtigste Branchenmarktplatz für arbeitssuchende IT-Fachkräfte. Wer als berufserfahrener IT-Experte eine Veränderung sucht, nach einer Phase beruflicher Orientierung in die ITK-Branche einsteigen oder nach seiner Ausbildung als IT-Fachkraft starten möchte, sollte in Halle 9 bei „job and career at CeBIT“ vorbeischauen. Dort können Bewerber mit den richtigen Personalleitern und Entscheidern ins Gespräch zu kommen.
Neben großen Arbeitgebern der ITK-Branche, wie Capgemini Deutschland, der Deutschen Telekom, Microsoft Deutschland, Samsung Electronics oder Telefónica Deutschland, präsentieren sich auf der Recruiting-Messe auch namhafte Arbeitgeber aus anderen Branchen, die IT-Positionen zu besetzen haben. So stehen unter andere Personalverantwortliche der Bundeswehr, der DB Mobility Logistics AG, der E.ON Business Services GmbH, des Logistikkonzerns Hermes, der Media-Saturn Holding GmbH, der Drogeriekette Rossmann und der Volkswagen AG für Informationen und erste Bewerbungsgespräche zur Verfügung.
Integrierte Karriereforen ergänzen Recruiting-Programm
Auch die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist als wichtiger Kooperationspartner mit einem umfangreichen Informations- und Service-Angebot mit an Bord. „Am Messestand der BA werden an allen fünf CeBIT-Tagen spezialisierte Berater in individuellen Gesprächen Auskunft zu Fragen rund um die Themen Stellensuche, Bewerbung und Fortbildung geben“, erklärt Michael Köster, Leiter Presse und Marketing bei der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit.
Auf der Karrierebühne der BA erfahren Arbeitgeber und Jobsuchende Wichtiges über Fachkräftesicherung und Qualifizierung. Zudem können die Messebesucher von einer Farb- und Stilberatung sowie einem Bewerbungsmappencheck profitieren. Am Mittwoch, 12. März, veranstaltet die BA darüber hinaus auf über 500 Quadratmetern eine exklusive in den job and career-Bereich eingebundene Firmenkontaktmesse. Dort werden rund 40 Unternehmen ihre Stellenangebote präsentieren und für Gespräche zur Verfügung stehen. Ebenfalls mit dabei ist das Ausstellungs- und Rekrutierungsforum „Computerwoche Jobs & Karriere“. Neben einem Gemeinschaftsstand wird den CeBIT-Besuchern hier ein interessantes Vortrags- und Diskussionsprogramm rund um das Thema Jobs und Karriere in der IT geboten.
Eigenes Jobportal auf der CeBIT-Homepage
Mit einem eigenen Online-Jobportal auf der Homepage der CeBIT bietet die Recruiting-Veranstaltung IT-Fachkräften maßgeschneiderte Unterstützung auf der Suche nach einer neuen Aufgabe. Die Stellenanzeigen aller ausstellender Unternehmen sowie weiterer ausgewählter Arbeitgeber können bereits heute unter www.jobs.cebit.de eingesehen werden.
Die im Jobportal gelisteten Stellen sind auch direkt auf der Messe abrufbar. An einer Reihe multimedialer Jobwalls, die zentral in der Halle platziert sind, können die Besucher über Tablet-PCs mit wenigen Klicks alle im Online-Portal ausgeschriebenen Stellen einsehen, ausdrucken, per E-Mail versenden oder mittels QR-Code direkt auf Ihr Handy laden.
Die CeBIT ist das weltweit wichtigste Ereignis der digitalen Wirtschaft und Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung. Die CeBIT 2014 präsentiert die neuesten Entwicklungen und Lösungen der Branche erstmals in acht Themen-Clustern: ECM, ERP & Data Analysis, Web & Mobile Solutions, Research & Innovation, IT Services, IT Infrastructure & Data Centers, Security sowie Communication & Networks.
Das Ziel von job and career ist das Vermitteln hochkarätiger Kontakte zwischen Unternehmen und Fach-/Führungskräften aus den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – eingebettet in führende Fachmessen: job and career at CeBIT, job and career at HANNOVER MESSE und job and career at
CeMAT. Veranstaltet werden die „job and career“-Messen von der spring Messe Management GmbH, eine Tochter der Deutschen Messe AG. (sg)
Teilen Sie die Meldung „CeBIT 2014: Rekruiting-Plattform für IT-Fachkräfte“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Personaleinsatzplanung