CeBIT 2013: Content Management für E-Commerce und Online-Marketing
„Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, braucht mehr als einen Online-Shop. Er muss seine Kunden bis zur Kaufentscheidung über unterschiedlichste Touchpoints begleiten. Und ihnen dabei auf der Website, im Shop oder über mobile Kanäle eine überzeugende User Experience bieten“, sagt Jörn Bodemann, CEO der e-Spirit AG.
e-Spirit, Hersteller des Content Management Systems (CMS) FirstSpirit, zeigt auf der CeBIT in Halle 6, Stand G32, integrierte Content Management-Lösungen (http://cebit.e-spirit.com). Am ersten Messetag, 5.3.2013, steht dabei das Thema „Content Management und E-Commerce/Marketing“ im Fokus.
Präsentiert werden Live-Demos von FirstSpirit 5 sowie sein Einsatz in anspruchsvollen Projekten für Multichannel-Commerce, Online-Marketing und Mobile Web. Mit dabei ist der US-Marktführer für integrierte Marketing-Automatisierung Eloqua. Außerdem zeigt e-Spirit seine Integration in IBM WebSphere Commerce. Dafür wurde e-Spirit aktuell mit dem IBM BestSeller Award 2012 in der Kategorie Smarter Commerce ausgezeichnet.
Die mitausstellenden Integrationspartner Acando, Arithnea und comspace informieren darüber hinaus über die Integration von E-Commerce- und PIM-Systemen ins CMS. Acando fokussiert sich dabei u.a. auf das Produktinformationsmanagement-System Heiler Enterprise PIM und Arithnea auf die Software-Plattform hybris.
Mit den gezeigten Lösungen können Unternehmen ihre Zielgruppen konsistent über unterschiedliche Kanäle ansprechen und dabei die Pflege der Inhalte und Assets möglichst einfach und übersichtlich gestalten. Sie realisieren eine verbesserte User Experience und bauen einfache Shop-Lösungen zu erfolgreichen E-Commerce-Auftritten mit attraktivem Content für ihre Kunden aus.
Teilen Sie die Meldung „CeBIT 2013: Content Management für E-Commerce und Online-Marketing“ mit Ihren Kontakten:
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars hat sich für Workday entschieden, um digitale Prozesse einzuführen und die Mitarbeitererfahrung zu optimieren.
iGrafx hat jetzt zwei Experten in das Executive Board geholt. John D. Barone wurde zum neuen Executive Vice President of Global Sales ernannt. Alexandre Wentzo…
Pipedrive hat Heidrun Luyt zur Chief Marketing Officer (CMO) ernannt. Das neue Vorstandsmitglied soll die Wachstumsziele des Unternehmens weiter voranbringen.
Daten sinnvoll zu nutzen, ist für Unternehmen ein langwieriger Prozess. Vor allem die gezielte Datenaufbereitung ist eine Hürde. Wie aber lässt sich die Datenaufbereitung mit…
Unter den 28 EU-Mitgliedsstaaten liegt Deutschland bei der Nutzung öffentlicher Internet-Services („E-Government“) auf Rang 26. Gleichzeitig zeigen Studien, dass Behörden und halbstaatliche Organisationen wie Kliniken…
Man kann es drehen und wenden wie man will: Kunden haben die Kontrolle übernommen. Spätestens seit der Allgegenwart von sozialen Medien und mobilen Devices begutachten…
Der erfahrene Industrie-Experte Dominic Allon wurde zum neuen Chief Executive Officer von Pipedrive, Anbieter einer CRM-Plattform für Sales- und Marketing-Teams, ernannt. Die Anstellung erfolgt zum…
Digitales Business funktioniert dann besonders gut, wenn die Kunden auch aufmerksam werden. Wird die Website nicht gefunden, der Shop nicht besucht oder der Werbebanner nicht…
Disaster Recovery und Backups in der hybriden Multi-Cloud bieten Unternehmen viele Vorteile. Aber nur eine durchdachte Strategie führt nachhaltig und langfristig zum Erfolg.
Im Zuge der Lockerungen werden sich auch wieder die Büros füllen. Dennoch werden viele Mitarbeiter weiterhin das Homeoffice nutzen. Für IT-Profis heißt das, sie müssen…