10.03.2011 – Kategorie: IT

CeBIT 2011: MATERNA verbindet E-Postbrief und Microsoft Office

Der Dortmunder IT-Dienstleister MATERNA hat auf der CeBIT die Integration von E-Postbrief und Microsoft Office vorgestellt. Unternehmen und Verwaltungen können E-Postbriefe nun einfach aus Office heraus versenden. Mit dem E-Postbrief der Deutschen Post können Bürger, Wirtschaft und Verwaltung zuverlässig und vertraulich elektronisch kommunizieren. Der Dortmunder IT-Dienstleister MATERNA GmbH hat erstmals für die CeBIT 2011 eine Integration von E-Postbrief und Microsoft Office realisiert. Damit können Anwender aus Unternehmen und Verwaltungen E-Postbriefe schnell und sicher direkt aus ihrer Microsoft-Office-Arbeitsoberfläche heraus verschicken. MATERNA zeigte die Integration anhand verschiedener Anwendungsszenarien auf der CeBIT 2011 vom 1. bis 5. März 2011 in Hannover.

MATERNA fungiert als Integrationspartner der Deutschen Post. Die Integrationslösung ist sowohl für Geschäftskunden als auch für die öffentliche Verwaltung geeignet. Speziell für die CeBIT hat das Unternehmen drei Anwendungsszenarien vorbereitet, wie Unternehmen, Kommunen sowie Landes- und Bundesbehörden den E-Postbrief nutzen können. Die Beispiele sind „Versand eines Angebots an einen Kunden“, „Beantworten eines Antrags auf Energiesparzulage“ und „Beantworten eines Antrags auf einen Bewohnerparkausweis“.

Darüber hinaus ermöglicht es die Integrationslösung von MATERNA, beliebige Backend-Systeme projektspezifisch zu integrieren, beispielsweise ein Customer-Relationship-Management- (CRM-) System, die Stammdatenverwaltung oder eine Angebotserstellungs-Software. Dies hat den Vorteil, dass Daten einfach übernommen werden können, ohne die Backend-Systeme aufwendig anpassen zu müssen. Damit schließ;t die Integrationslösung einen Bruch in der Logistikkette, denn der Anwender kann den elektronischen Versand direkt aus seiner Microsoft-Arbeitsumgebung auslösen.

Viele Unternehmen und Behörden arbeiten mit Fachapplikationen, die Microsoft-Office-Dokumente erzeugen und weiterverarbeitet werden müssen. Für diese Anwendungsfälle ist die MATERNA-Lösung eine preiswerte und schnelle Integrationsmöglichkeit.


Teilen Sie die Meldung „CeBIT 2011: MATERNA verbindet E-Postbrief und Microsoft Office“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Data Warehouse

Scroll to Top