10.02.2009 – Kategorie: IT, Management
CeBIT 2009: TDMi AG stellt Rightsizing-Konzepte und Lösungen zur optimalen Anpassung der IT-Kapazitäten vor
TDMi, eines der größten, unabhängigen IT-Systemhäuser in Deutschland, präsentiert auf der CeBIT vom 3. bis 8. März 2009 innovative Konzepte und Lösungen zum Thema „Rightsizing“ und Kapazitätsmanagement (Halle 2, Stand D 20). Die Wirtschaftskrise wird nach einhelliger Einschätzung von IT-Analysten in 2009 auch den deutschen IT-Markt treffen. TDMi-Experten zeigen an sechs Themenständen, wie die Kapazität der IT-Organisation und ihrer Systeme den Geschäftsanforderungen angepasst werden kann, ohne pauschal die IT-Kosten zu senken. Die TDMi AG baut, betreibt und finanziert seit 30 Jahren geschäftskritische IT-Infrastrukturlösungen. TDMi hält als strategischer Partner und „verlängerte Werkbank“ der IT-Organisationen entscheidende IT-Bausteine für den Geschäftserfolg ihrer Kunden bereit. Die Experten der TDMi führen ihre CeBIT-Besucher zu erprobten Maß;nahmen, die auch in wirtschaftlich schwieriger Lage eine effektive IT-Infrastruktur erhalten und gestalten. „Hierbei geht es nicht um das pauschale Kürzen der IT-Ausgaben, sondern um das Optimieren zu einer effektiven IT-Organisation, dem service-orientierten Rechenzentrum“, so Hans-Jürgen Bahde, CEO der TDMi AG. „Wir bieten unseren Kunden maß;geschneiderte Lösungen. Dazu gehört auch, dass wir an unserem Messestand flexible Finanzierungskonzepte präsentieren, die IT-Organisationen helfen, auch in einer Wirtschaftskrise notwendige Innovationen umsetzen zu können. Wir zeigen, dass wir auf dem Fundament eines maß;geschneiderten Finanzierungskonzepts alles aus einer Hand liefern, von der Beratung über die Lieferung und Implementierung der Produkte bis hin zum Service.“ Im Oktober letzten Jahres gingen die TDMi AG und die Deutsche Leasing dazu ein Joint Venture ein und gründeten die TDMi Financial Services GmbH.
www.tdmi.com
Teilen Sie die Meldung „CeBIT 2009: TDMi AG stellt Rightsizing-Konzepte und Lösungen zur optimalen Anpassung der IT-Kapazitäten vor“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Business Process Management (BPM), Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), Training & Service