10.02.2009 – Kategorie: IT
CeBIT 2009: matrix42 und Windows 7
Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert matrix42 (Halle 6, Stand E12), führender Lösungsanbieter für das Systemmanagement, mit Empirum eine solide und kostensparende Plattform für die zentrale Bereitstellung von Windows 7 in Unternehmen. Mit Empirum sind Administratoren in der Lage alle Anforderungen in einer modernen IT-Landschaft heute und in der Zukunft zu erfüllen. Windows XP hat sich in den vergangenen Jahren als ein stabiles und beliebtes Client-Betriebssystem etabliert. Viele Unternehmen verzichteten aus ökonomischen und organisatorischen Gründen auf die Einführung von Windows Vista als Nachfolger. Mit Blick auf den ablaufenden Mainstream Support von Windows XP am 14. April 2009 und dem bedeutend früher als erwarteten Erscheinen der ersten Beta-Version von Windows 7 wird die Mehrzahl von Unternehmenskunden direkt auf das jüngste Windows-Betriebssystem für die Zukunft setzen.
Bereits heute bietet matrix42 mit Empirum die optimale Grundlage für eine Migration und Verteilung des künftigen Client-Betriebssystems. Da es sich bei Windows 7 im Kern um ein überarbeitetes Windows Vista handelt, bleiben die bereits bekannten Neuerungen beim OS-Deployment und der Treiberausstattung erhalten. Bevor jedoch mit einer geplanten Umstellung eines Betriebssystems im Unternehmen begonnen werden kann, gilt es zunächst die entsprechenden Voraussetzungen zu prüfen. Nutzer von Empirum haben dank der umfassenden Inventarisierungsfunktionen einen exakten Überblick, welche Maschinen bereits jetzt für eine Migration geeignet sind.
Erstmalig stellt matrix42 auf der CeBIT das „Business Intelligence Dashboard“ in Empirum vor. In diesem neuartigen Werkzeug haben IT-Entscheider und Administratoren gleichermaß;en die Möglichkeit auf Grundlage von Ereignissen und Trends rechtzeitig zu reagieren und damit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es werden Compliance-Informationen, Gesamt- und Detailstatus für Rollouts und technische Informationen mit Trends bzw. Schwellwerten über eine für jeden einfach zu benutzende Weboberfläche dargestellt.
Empirum ist weit mehr als eine ausgereifte Softwareverteilungslösung. Ausgestattet mit der Security Suite ermittelt das System das korrekte Verhalten von Anwendungen, überwacht funkgestützte Netzwerke und schützt das Unternehmen mit einem integrierten Intrusion-Prevention-System. Neben der Abwendung von Gefahren sind die automatisch zeitunabhängige Ausführung von Installationen und eine moderne Fernwartungstechnik praktische Funktionen, um die laufenden IT-Kosten wie zum Beispiel Energie- und Wegekosten gering zu halten.
Teilen Sie die Meldung „CeBIT 2009: matrix42 und Windows 7“ mit Ihren Kontakten: