31.07.2019 – Kategorie: Technologie

CAS genesisWorld x11: Innovative Features für die Kundenorientierung

Kundenorientierung mit genesisWorldQuelle: CAS

Die neue Version x11 der CRM-Lösung CAS genesisWorld enthält zahlreiche Funktionen für eine vollständige Kundenorientierung bei mittelständischen Unternehmen. Zu den innovativen Features gehören die Picasso-Suche, der App Designer 3.0 und die transparente Teamplanung.

Die neue Version x11 der CRM-Lösung CAS genesisWorld enthält zahlreiche Funktionen für eine vollständige Kundenorientierung bei mittelständischen Unternehmen. Zu den innovativen Features gehören eine mitdenkende Picasso-Suche, der App Designer 3.0, die transparente Teamplanung, die Erstellung von Umfragen mit multimedialen Inhalten und ein mobiler Produktkatalog.

„Als vielfach ausgezeichnetes CRM-Flaggschiff bietet CAS genesisWorld Unternehmen aus dem Mittelstand intelligente Unterstützung, um ihre Potentiale zu entfalten und begeisternde Kundenerlebnisse zu schaffen“, erklärt Martin Hubschneider, Vorstand der CAS Software AG, anlässlich der Veröffentlichung der neuen Version x11. „Mit neuen und weiterentwickelten Funktionen steht CAS genesisWorld im Zeichen des Unternehmensleitbilds Customer Centricity: Intelligente Lösungen wie die Picasso-Suche fördern ein erstklassiges, vertrauenswürdiges Kundenerlebnis, stärken die emotionale Verbundenheit und eine gesunde Beziehungsqualität zu Kunden, Partnern und im eigenen Team.“

Kundenorientierung: Picasso-Suche erkennt Bedürfnisse der Kunden

Auf Basis von Algorithmen der künstlichen Intelligenz stehen Anwendern in der neuen Version x11 von CAS genesisWorld mitdenkende Assistenten wie die Picasso-Suche zur Verfügung: Diese findet selbständig im CRM-System Informationen, die für den Anwender relevant sind. Erstmals steht die Picasso-Suche auch als mobiler Startscreen auf Smartphone und Tablet für unterwegs zur Verfügung, um bevorstehende Ereignisse vorzubereiten, leichter zu strukturieren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden vorausschauend zu erkennen und adaptiv in den Mittelpunkt zu stellen.

Kundenorientierung mit Picasso-SucheQuelle: CAS SoftwareQuelle: CAS Software
Die mitdenkende Picasso-Suche ist eines der mobilen Features der neuen Version CAS genesisWorld x11.

App Designer 3.0 mit flexiblen Anpassungsmöglichkeiten

Ausgezeichnet mit dem German Design Award bietet CAS genesisWorld mithilfe der integrierten SmartDesign-Technologie eine moderne Bedienoberfläche und einheitlichen Look & Feel. Das App-in-App-Konzept bietet die Möglichkeit für vielfältige Erweiterungen. Mithilfe des App Designers stehen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten als bisher zur Verfügung. Damit lässt sich CAS genesisWorld ohne Programmierkenntnisse noch flexibler den Bedürfnissen anpassen. Auf diese Weise können Oberflächen individuell an das eigene Unternehmen angepasst und erweitert werden.

Kundenorientierung mit App Designer Quelle: CASQuelle: CAS
Der App Designer 3.0 in CAS genesisWorld x11 bietet ohne Programmierkenntnisse flexible Anpassungsmöglichkeiten der Anwendungen.

Kundenorientierung dank transparenter Teamplanung

Mit der neuen Teamplanung in der Version x11 können zum Beispiel Vor-Ort-Termine von Servicetechnikern oder Außendienstmitarbeitern unter Beachtung der jeweiligen individuellen Auslastung geplant werden, was auch die Kundenorientierung unterstützt. So sieht jedes Teammitglied effizient, welche Termine auf der individuell geplanten Agenda stehen. Rückfragen oder Missverständnisse wie zu analogen Zeiten gehören der Vergangenheit an.

Mobiler Produktkatalog für persönlichen Kundendialog vor Ort

Mit dem neuen Produktkatalog in der mobilen genesisWorld-App können Vertriebsmitarbeiter in persönlichen Dialog mit ihren Kunden treten. Statt Excel-Tabellen oder analogen Hilfsmitteln versetzt der integrierte Produktkatalog in die Lage, gemeinsam mit den Kunden die Produkte und Dienstleistungen auf dem Tablet auszuwählen. Dieses Beratungserlebnis schafft Transparenz und Übersicht. Mehr noch: Bevor der Vertriebsmitarbeiter das Haus verlässt, erhält der Kunde zum Beispiel per E-Mail das Angebot und erteilt die Freigabe direkt an Ort und Stelle, indem er auf dem iPad des Verkäufers das Angebot signiert.

Modul zur Umfrageerstellung mit multimedialen Inhalten

Mit dem Modul Survey in CAS genesisWorld können Unternehmen mehr als nur klassische Umfragen durchführen: Mit der neuen Version lassen sich beliebige Web-Inhalte wie zum Beispiel Videos oder Bilder in einer Umfrage einbetten. Die grafischen Bestandteile dienen zur Veranschaulichung, fungieren als Entscheidungshilfen, aber auch als Trainingsmöglichkeiten. Diese Visualisierungen schaffen Aufmerksamkeit bei Umfrageteilnehmern und sorgen für eine höhere Reaktionsquote.

EU-DSGVO-konformer Datenschutz

Seit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) stehen Unternehmen vor der Herausforderung, kundenbezogene Daten datenschutzkonform zu speichern und zu verarbeiten. CAS genesisWorld x11 unterstützt bei der Gestaltung datenschutzkonformer Abläufe, zum Beispiel bei Einwilligungserklärungen oder dem automatisierten fristgerechten Löschen von Daten.

Zu den weiteren Features gehört die grafische Fortschrittsanzeige, die anzeigt, in welcher Phase sich zum Beispiel eine Verkaufschance befindet. Für eine solide Informationsbasis lassen sich Dashboards und Ansichten noch individueller gestalten und für erweiterte Reportings und Auswertungen nutzen. Hinzu kommen neue mobile Funktionen, zum Beispiel für das vereinfachte Erfassen von Zeiten und Spesenbelege. Außerdem vereinfachen neue Telefoniefunktionen, Sidebars für Microsoft Outlook und umfangreiche Filterfunktionen zur Erstellung von Verteilern und Mailings die Kommunikation über sämtliche Kanäle. (sg)

Mehr zum Thema Customer Relationship Management lesen Sie hier: CRM- und Direktmarketing-Trends 2020: Kundenansprache im Wandel


Teilen Sie die Meldung „CAS genesisWorld x11: Innovative Features für die Kundenorientierung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top