18.11.2019 – Kategorie: IT-Sicherheit

Carbonite: Mit Übernahme erweitert OpenText Portfolio um Datensicherung

Flash-to-Flash-to-Cloud Cloud-Strategie IT-Trends 2020Quelle: laymanzoom - Shutterstock

OpenText hat die Übernahme von Carbonite bekanntgegeben, einem Anbieter Cloud-basierter Dienste für Datensicherung, Backup, Disaster Recovery und den Schutz für Endgeräte. Der Anbieter von Enterprise Information Management will so seine Cloud-basierten Lösungen für die Datensicherung und den Schutz von Endgeräten erweitern.

Mit der Übernahme von Carbonite will OpenText seine Cloud-basierten EIM-Lösungen für die Datensicherung und den Schutz von Endgeräten erweitern. „Cloud-Plattformen und gesicherte, intelligente Zugangspunkte sind wesentliche Informationsmanagement-Technologien für Unternehmen, die in die Industrie 4.0 einsteigen wollen“, sagt Mark J. Barrenechea, OpenText CEO & CTO.

„Diese Akquisition wird OpenText als führendes Unternehmen für Cloud-Plattformen und vollständige Endpunktsicherheit weiter stärken und uns einen neuen Weg eröffnen, mit Kunden über den SMB/Prosumer-Kanal und über die Services von Carbonite zu kommunizieren. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeiten, die Carbonite bietet, und ich freue mich darauf, unsere neuen Kunden, Partner und Mitarbeiter bei OpenText willkommen zu heißen“, so Barrenechea weiter.

Carbonite: Wachstum mit Cloud-Lösungen

„Wir sind mit einer soliden Bilanz in das Geschäftsjahr 2020 gestartet und verzeichnen nun mit der angekündigten Übernahme von Carbonite einen guten Start unserer Total-Growth-Strategie“, fügt Madhu Ranganathan, EVP & CFO bei OpenText hinzu. „Wir freuen uns über die Gelegenheit, eine herausragende Führungsrolle bei der operativen Ausführung und der Integration von Carbonite zu übernehmen. Nach der Integration erwarten wir, dass wir unsere jährlich wiederkehrenden Einnahmen (Annual Recurring Revenues, ARR) erhöhen, starkes Cloud-Wachstum erzielen und sowohl unsere Cloud-Margen als auch unseren Gewinn (adjusted EBITDA) steigern. Die aus der Übernahme resultierende Verbesserung unseres Cashflows wird es uns zudem ermöglichen, eine gesunde Bilanz zu bewahren, starke Ergebnisse zu erzielen und den Aktionären weiterhin ein stetiges Wachstum ihrer Dividenden zu ermöglichen.“

Erweiterung von Enterprise Information Management um Sicherheitslösungen

Mit der Übernahme von Carbonite will OpenText die Marktführerschaft im Bereich Enterprise Information Management (EIM) ausbauen. Damit kann Opentext bestehende Sicherheitsangebote in den Bereichen Data Loss Prevention, Digital Forensics, Endpunkterkennung und -reaktion um die Datensicherungs- und Endpunkt-Sicherheitslösungen von Carbonite erweitern. Die Übernahme soll außerdem wesentlich zum Cloud-Geschäft von OpenText bei und die Marktzugänge von OpenText, die starke Unternehmenskundenbasis in Global10K, den erweiterten KMU- und Prosumer-Märkten, ergänzen.

Für das OpenText-Geschäftsjahr 2021 wird mit einer deutlichen Ausweitung von Cloud-Umsatz, Cloud-Margen, bereinigtem EBITDA und Cashflows gerechnet. Momentan bezieht Carbonite jährliche wiederkehrende Einnahmen/Annual Recurring Revenues (ARR) von 90 Prozent. Es handelt sich um eine wertsteigernde (akkretive) Akquisition. Carbonite wird bis zum Ende des OpenText-Geschäftsjahres 2021 auf das Operating Model von OpenText ausgerichtet.

OpenText finanziert die Übernahme aus seinem vorhandenen Kassenbestand und revolvierenden Krediten. Der geschätzte Nettoverschuldungsgrad von OpenText zum Zeitpunkt des Abschlusses liegt bei ca. 2,5x, mit dem Ziel, im vierten bis sechsten Quartal nach Abschluss der Transaktion auf weniger als die zweifache Nettoverschuldung zurückzukehren. OpenText beabsichtigt, über eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, das Übernahmeangebot für alle Stammaktien von Carbonite innerhalb der nächsten zehn Werktage zu starten. (sg)

Lesen Sie auch: Security as a Service: 4 Gründe für IT-Security aus der Cloud


Teilen Sie die Meldung „Carbonite: Mit Übernahme erweitert OpenText Portfolio um Datensicherung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top