28.02.2010 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing, Technik
CA übernimmt 3Tera
CA schließt eine Vereinbarung zur Übernahme von 3Tera, einem Lösungsanbieter für Cloud Computing. Eine schnelle Implementierung von Applikationen in private und öffentliche Clouds soll so das Angebot bereichern.
CA, einer der größ;ten unabhängigen Anbieter von IT-Management-Software, hat eine Vereinbarung zum Kauf des privat geführten Unternehmens 3Tera mit Hauptsitz in Aliso Viejo/USA geschlossen. 3Tera ist ein Wegbereiter des Cloud Computing. Zum Portfolio von 3Tera zählt AppLogic, eine Lösung für den Aufbau von Cloud Services. Zudem unterstützt das Produkt die Installation komplexer Applikationen auf Unternehmensebene sowohl in privaten als auch in öffentlichen Clouds. Dafür wird eine intuitive weborientierte Anwenderoberfläche (GUI) genutzt. Details zur Vereinbarung wurden nicht offengelegt.
Mit der Übernahme von 3Tera – sie folgt den Akquisitionen von Cassatt, NetQoS und Oblicore – ergänzt CA sein Portfolio an Lösungen für das Management von Cloud Computing als Teil eines integrierten IT-Management-Programms.
3Tera unterstützt Unternehmen und Service-Provider dabei, öffentliche und private Cloud-Umgebungen zu provisionieren, zu implementieren sowie zu skalieren und dabei gleichzeitig die volle Kontrolle, Flexibilität und Zuverlässigkeit der Cloud zu gewährleisten. Zudem ermöglicht der Cloud-Computing-Spezialist Service-Providern, ihren Kunden On-Demand-Anwendungs-„Pakete“ anzubieten. Das erreicht der Cloud-Computing-Pionier, indem er dem AppLogic-Katalog Applikationen hinzufügt, von wo aus sie in eine kostengünstige und verteilte Cloud-Infrastruktur verteilt werden können. Zu den Kunden von 3Tera zählen weltweit mehr als 80 Unternehmen und Service-Provider, die die Cloud-Computing-Technologie nutzen, um Tausenden von Nutzern Services bereitzustellen.
„Heute können CIOs das Cloud Computing nutzen, um einen neuen IT-Typ einer Supply Chain über ihre virtualisierte interne und externe Technologieinfrastruktur zu legen und zu verwalten“, sagt Chris O’Malley, Executive Vice President des CA Geschäftsbereichs Cloud-Produkte & Lösungen. Er ergänzt: „Die 3Tera-Technologie ist eine leistungsstarke Ergänzung der gesamten Lösungen, die CA für die Optimierung dieser hochwertigen Supply Chains anbietet – und zwar vom Mainframe bis zur Cloud.“
Eine schnelle und vereinfachte Cloud
Da AppLogic auf das intuitive GUI und auf einen Katalog von vorkonfigurierten virtuellen Server- und Software-Komponenten zugreift, erleichtert es das Design und den Einsatz von Composite Applications als einzelne Einheit in der Cloud. Dank der Vereinheitlichung der Anwendungskonfiguration, der Applikationsimplementierung sowie einer virtuellen Server-Struktur – Funktionen, die typischerweise fragmentiert ausgeführt werden – hilft AppLogic, Kosten zu senken, die Produktivität zu erhöhen und die Service-Qualität zu steigern.
„3Tera beseitigt die manuellen, fehleranfälligen Aufgaben, die bisher Unternehmen daran gehindert haben, IT-Services in der Cloud einzusetzen“, sagt Barry X. Lynn, Chief Executive Officer (CEO) von 3Tera. „Als ein Bestandteil von CA befähigt unsere Lösung eine bedeutende Zahl an Kunden, Clouds zügig und unkompliziert zu nutzen. Zudem verhilft sie Tausenden von CA-Vertriebs-, Service- und Support-Experten zu einer höheren Leistungsfähigkeit.“
Neben AppLogic stellt 3Tera einen Markplatz für Cloud Computing zur Verfügung. Darauf werden Entwickler mit betriebsfertigen Cloud-Komponenten und kompletten Anwendungen, die von Software-Anbietern auf Basis eines Umlageverfahrens (Pay-as-You-Go) angeboten werden, versorgt. Dieses Vorgehen vereinfacht den wertschöpfenden Austausch zwischen Entwicklern, Service Providern und Kunden.
Integration virtueller und physischer Managementtechnologien
Durch einen optimierten Cloud-basierten Einsatz von Composite Applications ergänzt 3Tera die CA-Management-Funktionalitäten für virtuelle und physische Infrastrukturen in groß;em Maß;e. Diese umfassen die vom CA Spectrum Automation Manager bereitgestellten Leistungsmerkmale, die CA-Service-Assurance-Produktlinie und die kürzlich von Cassatt und Oblicore gekauften Lösungen.
CA plant, die vorgenannten Technologien und andere wichtige Technologien mit der 3Tera-Technologie AppLogic zu verzahnen. So kann CA den Unternehmen ein umfangreiches Lösungs-Set für die Bereitstellung, das Management und die Optimierung des Cloud Computing als Teil ihrer Unternehmens-IT offerieren. Darüber hinaus beabsichtigt CA, den Support von 3Tera auszubauen und um VMware ESX und Microsoft Hyper-VTM zu erweitern. Gegenwärtig arbeitet der Support auf der Xen-Virtualisierungsplattform.
„AppLogic ist eine Software-Plattform, mit der IT-Abteilungen und Service-Provider schnell Cloud-Anwendungen schaffen und anwenden können“, sagt Rachel Chalmers, Research Director bei The 451 Group, einem unabhängigen Analysten der Technologiebranche. „Durch die Verbindung dieser Technologie mit der eigenen Stärke im IT-Management bietet CA einen Wertbeitrag für Kunden, die sowohl die Vorteile der Anpassbarkeit der Cloud nutzen als auch die komplette Kontrolle über ihre virtuellen Service-Delivery-Infrastrukturen beibehalten wollen.“
Unter diesem Link erhalten Sie weiter Informationen über CA und das Thema Cloud Computing: http://www.ca.com/cloud.
Teilen Sie die Meldung „CA übernimmt 3Tera“ mit Ihren Kontakten: