28.03.2013 – Kategorie: Allgemein

Business Performance Index Mittelstand für den Handel

cormeta_reifenlabeling_tradesprint

Die Analysten von techconsult haben  zur CeBIT die 2. Auflage ihrer Langzeitstudie Business Performance Index (BPI) Mittelstand vorgestellt. Verbessert hat sich demnach kaum etwas: So lässt die Prozessunterstützung bei vielen Handelsbetrieben nach wie vor zu Wünschen übrig. „Nur 0,5 Prozent Verbesserung des BPI ist marginal, da gibt es immer noch viel Nachholbedarf“, beurteilt Holger Behrens die Lage im Handel. Und der Vorstand der cormeta ag weiß, wovon er redet. Seit fast 20 Jahren implementiert cormeta die SAP-basierte Branchensoftware Tradesprint bei Handelsunternehmen. „Unser Schwerpunkt liegt beim technischen Handel, insbesondere dem Kfz-Teile-/Reifenhandel und dem Handel mit Industrietechnik, und da sehen wir vielerorts noch enormen Bedarf.“

Dem cormeta-Vorstand sind die Ergebnisse der Studie BPI Handel Mittelstand in zweierlei Hinsicht wichtig: „Zum einem sehen wir daraus, dass wir mit unserer SAP-basierten Trade-Software bestimmte Trends bereits sehr gut mit IT-Prozessen unterstützen, andererseits ist die Studie ein guter Marktspiegel für die künftige Entwicklung unserer Software.“ 

Die SAP-basierten Softwarelösungen von cormeta decken bereits über 85 Prozent der branchenüblichen Funktionen ab – von der Beschaffung über Kommissionierung und Lagerverwaltung bis hin zu Versand und Rechnungswesen. Selbst ganz spezifische Prozesse wie etwa das Erstellen von Werkstattaufträgen, die Thekenkassenanbindung oder das Gefahrgut-Handling sind im Standard integriert. Wie die Erfahrung aus vielen Mittelstandsprojekten zeigt, ist damit schon ein recht hoher Grad an Prozessunterstützung mittels IT erreicht. Laut BPI kletterte der Indexwert der IT-Unterstützung um 2,3 Prozent auf 62,4 Punkte (von 100 möglichen). „Die erkennbare Zunahme des Reifegrades der IT-Unterstützung ist sicherlich auch auf die ausgereiften Branchenlösungen am Markt zurückzuführen“, so cormeta-Vorstand Holger Behrens. Das spiegelt sich dann auch am erfragten Reifegrad innovativer IT-Lösungen wieder: mit 60,8 Punkten sind demnach fast 7 Prozent mehr Entscheider mit ihrer Handelssoftware zufrieden.

 

 


Teilen Sie die Meldung „Business Performance Index Mittelstand für den Handel“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top