01.10.2007 – Kategorie: IT, Management, Technik

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände lagert e-Mail-Sicherheit aus

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände lässt ihren gesamten Mailverkehr jetzt von Retarus absichern. Durch wirksame Filterroutinen und intelligente Analyseverfahren filtert der Messaging-Spezialist für seinen Kunden alle unerwünschten und schadhaften Nachrichten aus, bevor sie die internen Mailserver erreichen. Damit reduziert die BDA ihr Mailvolumen ab sofort um bis zu 95 Prozent. Ein Rahmenvertrag ermöglicht der BDA und ihren Mitgliedverbänden den schnellen und unbürokratischen Zugriff auf Dienstleistungen des Messaging-Experten Retarus. Insgesamt profitieren mittelbar fast 1.000 angeschlossene Verbände von dem Abkommen. Hintergrund der Kooperation ist der Wechsel der BDA von einer internen Mail-Security-Lösung zu Retarus. Die BDA setzt ab sofort die Retarus RMX Managed e-Mail Services ein und profitiert von einer deutlich höheren Sicherheit im e-Mail-Verkehr; alle ein- und ausgehenden Mails laufen dabei über die Rechenzentren von Retarus. Dort werden bereits durchschnittlich 75% aller Mails durch den RMX Directory Filter herausgefiltert. Er verhindert die Zustellung falsch adressierter oder durch Spam-Automaten zufällig generierter Mails an nicht existente Empfänger und entlastet dadurch die Mail-Infrastruktur der BDA sowie deren Mitarbeiter. Im Anschluss werden Viren und anderer Schadcode durch einen Mehrfach-Virenscan mit RMX AntiVirus MultiScan erkannt und unschädlich gemacht. Übrig gebliebene Spam-Nachrichten werden von RMX AntiSpam ausgefiltert. Die vorgeschalteten Filter reduzieren das bei der BDA eintreffende Mailvolumen um bis zu 95 Prozent – lediglich rund 5 von 100 Nachrichten sind tatsächlich geschäftsrelevant und werden weitergeleitet.

Betrieb und Administration der Sicherheits-Infrastruktur liegen komplett bei Retarus. Die IT-Abteilung der BDA braucht sich damit nicht mehr um Updates und Konfigurationen zu kümmern, sondern bezieht e-Mail-Sicherheit als reine Dienstleistung, die pro Monat und Benutzer abgerechnet wird. Unter dem Strich ist es für die BDA deutlich kostengünstiger und effizienter, den Spezialisten Retarus zu beauftragen, als eine eigene Infrastruktur bereitzustellen und zu warten. Durch das Outtasking über die Retarus RMX Managed e-Mail Services wird eine bedeutend höhere Rate gefährlicher und nicht geschäftsrelevanter e-Mails herausgefiltert als mit der zuvor eingesetzten hausinternen BDA-Lösung.

www.retarus.com


Teilen Sie die Meldung „Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände lagert e-Mail-Sicherheit aus“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top