06.11.2012 – Kategorie: IT, Marketing

Bullion-Plattform mit Red-Hat-Technologie kombiniert

bull_bullion-plattform

Anwendern, die für die Virtualisierung ihrer kritischen Anwendungen auf Red Hat Enterprise Virtualization setzen, bietet Bull mit bullion ab sofort die Plattform dafür an.


Die bullion-Plattform von Bull hat bereits in zahlreichen Virtualisierungsprojekten ihre Qualitäten bei Performance, Verfügbarkeit und Energieeffizienz unter Beweis gestellt und gilt bei vielen Anwendern als der Maßstab für die strategische Virtualisierung von Server- und Desktop-Anwendungen.


Jetzt hat Bull seine langjährige Unix- und Linux-Experise genutzt, um die Vorteile der bullion-Plattform mit denen der Red-Hat-Technologie zu kombinieren. Bull und Red Hat kooperieren schon seit Jahren im Linux-Umfeld, vor allem im Bereich des High Performance Computing. Mit der Freigabe der bullion für Red Hat Enterprise Linux wurde jetzt ein neuer Schritt in dieser Partnerschaft erreicht.


Bereits vor der offiziellen Freigabe stellte bullion unter Red Hat Enterprise Linux einen neuen Weltrekord in Sachen Performance auf: Mit einem Ergebnis von 4.112 SPECint_rate2006 ist bullion derzeit nach eigenen Angaben die weltweit schnellste Virtualisierungsplattform auf Basis der Intel-Xeon-Prozessorarchitektur und damit nahezu doppelt so schnell wie das nächstplatzierte System des Mitbewerbs.


„Red Hat Enterprise Virtualization zählt heute zu den führenden Virtualisierungslösungen im Enterprise-Umfeld. Sein Lizenzmodell, das  permanent wachsende Ökosystem, die exzellente Leistung bei gleichzeitig niedriger TCO machen es zu einer echten Alternative – sowohl für Enterprise-Kunden  als auch Mittelständler“ sagt Yann Spydevold, Practice Manager Virtualisierung bei Bull GmbH.


Und Ulrich Richartz, Marketing Manager bei Bull in Deutschland, ergänzt: „Mit bullion für Red Hat Enterprise Linux adressieren wir neben Enterprise-Kunden auch Lösungsanbieter, die sich auf die  Virtualisierungs-Suite von Red Hat spezialisiert haben. Ein deutliches Signal hierfür ist die Ankündigung von bullion für Red Hat, die im Rahmen der EMEA Partner Road Tour am 5. und 6. November 2012 in Frankfurt stattfindet.“


Und auch Petra Heinrich Vice President, Partners & Alliances, EMEA bei Red Hat, zeigt sich zufrieden: „Red Hat und Bull arbeiten in der EMEA-Region seit langer Zeit erfolgreich zusammen. Die heutige Ankündigung ist ein weiterer wichtiger Schritt für unsere Kooperation. Dank der Unterstützung von Red Hat Enterprise Virtualization durch die bullion-Plattform von Bull werden  unsere gemeinsamen Kunden von den Vorzügen der Enterprise Virtualisierung profitieren können.“


 


Teilen Sie die Meldung „Bullion-Plattform mit Red-Hat-Technologie kombiniert“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top