12.03.2015 – Kategorie: IT

Breite Zustimmung für Neuausrichtung der IT & Business

itbusiness_impression

Zahlreiche IT-Anbieter befürworten die Entscheidung der Messe Stuttgart, die IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo unter dem Namen „IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen“ im L-Bank Forum zusammenzuführen.

Zahlreiche IT-Anbieter befürworten die Entscheidung der Messe Stuttgart, die IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo unter dem Namen „IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen“ im L-Bank Forum zusammenzuführen.

Sie sehen Vorteile in der Schärfung des Profils, der Vereinfachung der Kommunikation und den verbesserten Möglichkeiten, den Nutzen von Business-IT abzubilden. Dazu wird es auch in diesem Jahr ein umfassendes Rahmenprogramm geben, für das der Messeveranstalter bereits Themen mit seinen Partnern definiert hat. Die IT & Business findet vom 29. September bis 1. Oktober 2015 statt.

„Das positive Feedback, das wir von den Ausstellern erhalten haben, bestärkt uns in der Konzeptionierung der neuen IT & Business“, sagt Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart. „In den kommenden Wochen werden wir daran arbeiten, das Konzept konsequent umzusetzen und somit die Grundlage für einen erfolgreichen Messeverlauf für unsere Besucher und Aussteller zu schaffen.“

Erste Eckpunkte des Programms

Das Rahmenprogramm der IT & Business 2015 fokussiert noch stärker die Fragestellungen von Anwendern und liefert so den Besuchern eine gute Grundlage für Entscheidungen, die Investitionen in ihre Unternehmens-IT betreffen. So werden wieder die beliebten Live-Vergleiche von CRM- bzw. ERP-Systemen stattfinden. Bei den CRM-Live-Vergleichen unter Regie des Unternehmensberaters Stephan Bauriedel zeigen jeweils zwei Systemhersteller, wie sie modernes Kundenbeziehungsmanagement umsetzen. Aktuelle Anforderungen der Wirtschaft an moderne ERP-Systeme stehen bei den ERP-Live-Vergleichen, die die GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH initiiert, im Mittelpunkt.

Der Themenslot rund um Manufacturing Execution Systems, Zeit und Zutritt, unterstützt von Strategy Communication Lötters, behandelt die Verbindung zu Industrie 4.0 auch unter Berücksichtigung der Datensicherheit. Im Bereich Zeitwirtschaft wird die Personaleinsatzplanung in Kombination mit Themen wie Gesundheitsmanagement und Work Life Balance vor allem bezüglich der Mitarbeitergewinnung und der Einbindung älterer Mitarbeiter eine Rolle spielen.

Das Analystenhaus BARC weitet die Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart aus. Die ECM-Analysten stehen auch bei einem ausgedehnten CRM-Angebot als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Nicht nur mit einem Stand zur direkten Kontaktaufnahme mit CRM- und ECM-Experten, sondern auch mit Vortragsslot auf den Messebühnen zu den Themen CRM und ECM wird BARC die Besucher umfassend informieren. Zusätzliche Halbtags-Orientierungsworkshops runden das Angebot ab.

European MINT Convention 

Zeitgleich zur IT & Business findet die European MINT Convention auf der Messe Stuttgart statt – ein Kongress mit Begleitausstellung für Berufseinsteiger, Personalverantwortliche und Entscheidungsträger sowie Initiativen aus ganz Europa speziell in den Zweigen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Mit der Platzierung der Gastveranstaltung im Umfeld der Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen tritt die Messe Stuttgart dem Fachkräftemangel speziell in der Informatik entgegen. Besucher und Aussteller beider Events profitieren davon.

Stuttgarter SharePointForum

Ebenfalls parallel zur IT & Business findet am 30. September das Stuttgarter SharePointForum statt. Dabei werden Fragen behandelt wie „Läuft SharePoint aus und liegt die Zukunft in Lösungen wie Office 365?“, „Wird sich SharePoint in der Cloud durchsetzen?“ und „Welche Trends sind aktuell?“. Zusätzlich berichten renommierte mittelständische Anwenderunternehmen von ihren Erfahrungen bei der Einführung von SharePoint und Office 365. Bereits am Vortag besteht die Möglichkeit, an einem Seminartag unter dem Motto „SharePoint zum Anfassen. Erleben und begeistert sein“ teilzunehmen.


Teilen Sie die Meldung „Breite Zustimmung für Neuausrichtung der IT & Business“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top