BMC Software aquiriert ITM
BMC Software hat mit ITM Software einen der führenden Anbieter für Business Management Lösungen übernommen. Die Akquise des Software-Unternehmens rundet das Portfolio von BMC sinnvoll ab: Die integrierte Business Service Management- Lösung verfügt über eine einzigartige Qualität und bietet Kunden die Möglichkeit, noch weitere Vorteile aus klassischen Projekt- und Servicean-geboten, Finanz- und Bestandsdaten Arbeitabläufen, Ressourcenplanungen oder Budgetierung zu erhalten. Dadurch werden auf der einen Seite Entscheidungsfindungs-prozesse in Bezug auf die IT-Wertschöpfungskette erleichtert und auf der anderen Seite den Compliance-Anforderungen Genüge getragen sowie die aktive Führung der Informationsverarbeitung gewährleistet. „Das Bild des klassischen CIO’s hat sich gewandelt – heutzutage sind sie in erster Linie dem Business verpflichtet und erst an zweiter Stelle steht die Technologie. CIOs, die den Geschäftserfolg im Blick haben, fordern von Ihrem Unternehmen auch immer mehr geschäftsbestimmende Informationen ein, um so bessere IT-Entscheidungen im Sinne des Unternehmens treffen zu können“ so Dennis Gaughan, Research Director bei AMR Research. „Indem die sechs unternehmenskritischsten Management-Kriterien kontrollier- und sichtbar gemacht werden – Strategie, Nachfrage, Angebot Mitarbeiter, Geldfluss und Risiken – ermöglichen wir IT-Verantwortlichen eine bessere Entscheidungsfindung, geben Ihnen ein Basis für weitere Verbesserungspotentiale an die Hand, und machen den Wert messbar, den die IT zum Geschäftserfolg beiträgt.“1
IT-/Business Alignment als Erfolgsfaktor
Mit dem zunehmenden Einsatz von ITIL V3, das vor allem darauf abzielt, den Wertbeitrag der IT zum Geschäftsergebnis zu maximieren und gleichzeitig eine strategische Heransgehensweise in Punkto Service einfordert, reicht es nun nicht mehr aus, dass die IT effizient ist. Vielmehr muss die Informationstechnologie heute effektiv, leistungsfähig und kosteneffizient sein. Die kombinierte Lösung von BMC und ITM Software stellt sich dieser Herausforderung. Sie ermöglicht IT-Organisationen, die IT aus der Geschäftsperspektive zu managen und dabei nicht den Gesamtüberblick und die nötigen Kontrollmechanismen zu vernachlässigen, die für die Arbeit eines CIO’s unabdingbar sind.
„Zunehmend fordern Unternehmen eine höhere Transparenz und Kontrolle über ihre wichtigsten Aktivposten ein – sei es Humankapital, Lieferanten, Finanzdaten, Serviceangebote und Projekte,“ so Olav Strand, Geschäftsführer BMC Software Deutschland und Regional Director Central Europe. Indem die Ansätze von BMC und ITM Software miteinander verbunden werden, erhalten die Kunden nun eine 100%ige Transparenz über ihre die Ausgaben für IT und deren Kosteneffizienz. Bei den Angeboten der Konkurrenz ist diese Transparenz nur etwa zu 20-25 Prozent gegeben. Und Strand ergänzt: „Die Integration von ITM Software in BMC sowie die Verbindung mit dem IDS Scheer Solution Set ist ein wichtiger Schritt für uns und belegt einmal mehr die groß;e Bedeutung der IT für unsere Kunden in Zentraleuropa. IT ist ein entscheiden-der Faktor für den Unternehmenserfolg und kann ihn nachhaltig beeinflussen. Daher sollte IT in allen Unternehmen als integraler Ansatz zur Verbesserung der Wettbewerbs-position genutzt werden. BMC ist in diesem Umfeld der erste Anbieter, der den Weg ebnet von Business IT Alignment hin zu Business IT Integration bei gleichzeitig gesteigerter Effizenz.“
www.itm-software.com
Teilen Sie die Meldung „BMC Software aquiriert ITM“ mit Ihren Kontakten: