26.05.2023 – Kategorie: IT-Sicherheit, Technologie
Block Storage: NetApp bringt neue Lösungen mit Ransomware-Recovery-Garantie
Die neue All-Flash-SAN-Array von Netapp ermöglicht die kostengünstige Einführung von Block Storage. Die Vorteile der neuen Lösungen liegen in der einfachen Anwendung, hohen Sicherheit und Effizienz sowie Nachhaltigkeit.
NetApp hat jetzt neue Produkte und Services präsentiert. Darunter befindet sich eine neue moderne Produktreihe für Block Storage und die Garantie, die Unternehmensdaten nach einem Ransomware-Angriff wiederherzustellen. Der Softwarehersteller adressiert damit besondere Herausforderungen auf Kundenseite, wie die zunehmende IT-Komplexität bei gleichzeitig begrenzten IT-Budgets, den Ruf nach mehr Nachhaltigkeit und die exponentielle Zunahme von Cyberkriminalität.
Die neue NetApp ASA (All-Flash SAN Array) der A-Serie erleichtert es Anwendern, moderne SAN-Infrastrukturen mit garantierter Uptime und garantierter Speichereffizienz zu implementieren. Gleichzeitig unterstützt sie Nachhaltigkeitsbestrebungen und senkt die Kosten. NetApp bietet außerdem neu eine Ransomware-Recovery-Garantie an – und adressiert damit ein akutes Problem: Gemäß aktueller Prognosen werden die durch Ransomware verursachten Kosten für Unternehmen weltweit voraussichtlich von 20 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 265 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 ansteigen.
Herausforderungen im Storage-Bereich bewältigen
„In einer immer komplexer werdenden Welt suchen Unternehmen einfache und sichere Rahmenbedingungen“, erklärt Sandeep Singh, Senior Vice President und GM Enterprise Storage bei NetApp. „Die führende Block-Storage-Technologie von NetApp unterstützt Kunden dabei, ihre Storage-Herausforderungen zu bewältigen, indem sie den Betrieb im großen Maßstab vereinfacht. Dazu gehören eine integrierte Sicherheitslösung nach Ransomware-Attacken und Flash Storage mit garantierter Speichereffizienz. Nachhaltigkeits- und Kosteneinsparungsziele lassen sich damit mindestens erreichen und oft sogar übertreffen.“
NetApp ASA vereinfacht Block Storage
Mit der neuen Block-Storage-Produktlinie können Kunden Infrastruktursilos aufbrechen und ihre strukturierten und unstrukturierten Datenumgebungen sowohl On-Premises als auch in der Cloud vereinfachen. Die NetApp ASA A-Serie ist eine neue Reihe SAN-spezifischer Flash-Storage-Systeme, die höchste Performance, Skalierbarkeit, Datenverfügbarkeit, Effizienz und Hybrid-Cloud-Konnektivität für geschäftskritische Applikationen und Datenbanken bietet.
Weitere Merkmale von NetApp ASA A-Serie sind:
- „Six Nines“-Datenverfügbarkeitsgarantie (99,9999 Prozent)
- Branchenführende effektive Kapazität und branchenführende nutzbare Kapazität in Kombination mit der 4:1 Storage-Effizienz-Garantie von NetApp
- Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent reduziert und folglich weniger Kohlendioxid-Emissionen als Konkurrenzprodukte
- Moderner Data Storage ausschließlich auf Basis von NVMe-Hochleistungs-Flash mit NVMe/FC-, NVMe/TCP-, FC- und iSCSI-Protokollen
- Kontinuierlicher Datenzugriff auf alle ASA-Arrays mit symmetrischer Aktiv-Aktiv-Architektur, die normalerweise nur in den teuersten High-End-Arrays zu finden ist
- Storage Lifecycle Program gewährt Anwendern alle drei, vier oder fünf Jahre ohne zusätzliche Kosten unterbrechungsfreie Upgrades auf die neueste Storage-Controller-Technologie
- Integrierte Datenschutz- und Hybrid-Cloud-Konnektivität, damit Daten sicher sind und in AWS, Azure und GCP genutzt werden können
„Die neuesten ASA-Erweiterungen von NetApp bieten mehr Flexibilität für unsere bestehenden geschäftskritischen Datenbanken und erhöhen die Dateneffizienz zu einem niedrigeren Preis. Die neuen Garantien für Datenverfügbarkeit und Effizienz stärken unser Vertrauen, dass NetApp der richtige Partner für die Skalierung unseres Krankenhausbetriebs ist“, bestätigt Reinoud Reynders, IT Manager Infrastructure & Operations bei UZ Leuven.
In Block Storage integrierter Ransomware-Schutz
Die Ransomware-Recovery-Garantie von NetApp kombiniert integrierte Sicherheits- und Ransomware-Schutzfunktionen von ONTAP. Die Software kann bekannte bösartige Dateitypen, nicht autorisierte Administratoren und böswillige Benutzer mit Multi-Admin-Verifizierung automatisch blockieren. Darüber hinaus kann es manipulationssichere Snapshots bereitstellen, die auch vom Storage-Administrator nicht gelöscht werden können. Der autonome Ransomware-Schutz von ONTAP erkennt Angriffe und erstellt sofort zusätzliche Snapshots. Dadurch kann die Wiederherstellung innerhalb weniger Minuten erfolgen. Angesichts dieser einmaligen Kombination von Technologien garantiert NetApp, dass die Snapshot-Daten im Falle eines Ransomware-Angriffs wiederhergestellt werden können. Sollte dies mit Hilfe von NetApp oder Partnern nicht möglich sein, bietet NetApp eine Entschädigung an.
Einführung weiterer Storage-Lösungen
Neben der neuen Block-Storage-Serie ASA und Ransomware-Recovery-Garantie kündigte NetApp die Einführung weiterer Lösungen im Storage-Bereich an:
- ONTAP One ist eine All-inclusive- und integrierte Storage-Software und jetzt für alle AFF-, ASA- und FAS-Systeme verfügbar. NetApp stellt die in ONTAP One integrierten Funktionen auch für bereits installierte und unterstützte Systeme zur Verfügung.
- ONTAP Version Mai 2023 schützt besser vor Ransomware schützt und verwaltet die konsolidierten Workloads besser.
- StorageGrid 11.7 und StorageGrid SGF6112 sind neue Versionen der StorageGrid-Software mit erweiterten Disaster-Recovery-Funktionen, Sicherheits- und Compliance-Updates, vereinfachter Benutzerfreundlichkeit und mehr. Dazu gehört eine All-Flash-Objektspeicher-Appliance der nächsten Generation mit verbesserter Performance und Speicherdichte, um schnell wachsende leistungsintensive Objekt-Workloads mit großen Datenmengen zu unterstützen. KI, Analytik und Data Lakes sind dabei eingeschlossen.
- NetApp Advance erweitert das Portfolio vereinfachter Kauf- und Garantie-Programme. Mit diesen können Kunden ihre Storage-Umgebungen kontinuierlich und zuverlässig skalieren.
„Diese Ankündigung ist für NetApp strategisch bedeutsam und deckt sich mit unseren Erkenntnissen, die zeigen, dass Datencenter nicht verschwinden. Akteure wie NetApp haben erkannt, dass der Datenbedarf steigt und der Markt Innovationen verlangt. Es ist großartig, mehr Storage-Optionen von NetApp zu sehen, dem Marktführer im Bereich File und dem Pionier der Unified-Technologie“, erläutert Scott Sinclair, Practice Director bei der Enterprise Strategy Group.
NetApp ist ein Cloud- und Daten-orientierter Softwareanbieter, der Unternehmen hilft, ihre Daten angesichts des digitalen Wandels gewinnbringend zu nutzen. Das Portfolio umfasst Systeme, Software und Cloud-Services, mit denen Unternehmen ihre Applikationen vom Rechenzentrum bis in die Cloud optimal ausführen können. Mit den Lösungen können Unternehmen eine individuelle Data-Fabric-Architektur aufbauen und alle Daten, Services und Applikationen jederzeit und überall sicher der jeweiligen Zielgruppe zur Verfügung stellen. (sg)
Lesen Sie auch: Speicherressourcen: Durch intelligentes Datenmanagement den Verbrauch reduzieren
Teilen Sie die Meldung „Block Storage: NetApp bringt neue Lösungen mit Ransomware-Recovery-Garantie“ mit Ihren Kontakten: