17.03.2014 – Kategorie: IT

BITMi vergibt „Software made in Germany“-Gütesiegel

bitmi_2014_pmcs_hubschneider

„Software Made in Germany“ genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Jetzt wurde die Bad Camberger PMCS.helpLine Software Gruppe vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) auf der diesjährigen CeBIT mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet.

BITMi-Vizepräsident Martin Hubschneider überreichte das Gütesiegel am BITMi-Gemeinschaftsstand „Software Made in Germany“ an Ingo Bollhöfer, Geschäftsführer bei der PMCS.helpLine Software Gruppe. Die Service-Management-Lösung der Gruppe, helpLine, zeichnet sich laut Grün vor allem durch ein intuitives Design, Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz aus. Zudem wird die Lösung von einem kompetenten Kundenservice begleitet und hat sich erfolgreich in der Praxis bewährt.

Die Initiative „Software Made in Germany“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und hat zum Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Softwareunternehmen zu stärken. Anlässlich der Preisverleihung betonte der BITMi-Präsident, dass es sich bei helpLine um eine Lösung handelt, „die alle Eigenschaften vereint, die eine erfolgreiche Software auch international benötigt. Mit der Software können Unternehmen Serviceprozesse optimieren, sowohl im IT Service Management als auch im Kundenservice-Management (z. B. Geschäftsabläufe im Personal- oder Beschaffungsmanagement). 

Die PMCS.helpLine Software Gruppe ist dieses Jahres eines von insgesamt 30 Unternehmen, die auf der CeBIT mit dem BITMi-Gütesiegel ausgezeichnet wurden. „Wir freuen uns sehr über die Verleihung des Siegels“, betont Ingo Bollhöfer. „Die Auszeichnung ‚Software Made in Germany‘ bestätigt unsere gute Positionierung in Deutschland. Wir wollen diese in 2014 weiter ausbauen und hierzu neue Märkte erschließen.“

 

 


Teilen Sie die Meldung „BITMi vergibt „Software made in Germany“-Gütesiegel“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top