06.10.2008 – Kategorie: IT, Marketing, eCommerce

BIT Bücker: Infrastrukturtage 04. und 05. November

In Kooperation mit der DNUG veranstaltet BIT Bücker die BIT-Infrastrukturtage rund um Lotus Notes Domino. Diese finden am 04. und 05. November in Dortmund statt. In 11 Vorträgen zeigen die Referenten gemeinsam mit Kunden und Partnern, wie Lotus Notes Umgebungen optimiert werden können. Für lediglich 60 EUR Tages-Verpflegungspauschale können Interessenten an den BIT-Infrastrukturtagen teilnehmen. Die Registration erfolgt über die DNUG. Teilnehmer der DNUG Konferenz haben freien Zutritt zu den BIT-Infrastrukturtagen. Highlights:

Lotus Notes Client Management at Merck KgaA: Kim Holschuh (Merck KGaA) berichtet, wie bei der Merck KGaA, einem führenden Pharma- und Chemie-Unternehmen mit 32.000 Mitarbeitern, das Client Management mit Hilfe des DeskTop Managers optimiert wurde.

Sichere Lotus Notes E-Mail Push-Technologie for das iPhone: Dynamic Mobile Exchange (DME) kombiniert die E-Mail-Push-Technologie mit der PIM-Synchronisation von Kalender-, Kontakt- und Aufgabendaten sowie Dateien. Henry Walther (Softwerk) und Frank Gerlach stellen die richtungsweisende Software aus Dänemark vor.

GSX Monitors für Lotus Notes, Sametime und BlackBerry in der Version 9 und Vergleich mit dem Domino Domain Monitoring: In mehreren Vorträgen stellen Christian Henseler und Frank Gerlach die neue Version 9 des GSX Monitors vor. Lernen Sie wie Kunden Ihre Realtime-Überwachung von Domino, Blackberry, Sametime und Exchange-Servern mit der neuen GSX Monitor Version 9 realisieren.


Teilen Sie die Meldung „BIT Bücker: Infrastrukturtage 04. und 05. November“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top