25.01.2022 – Kategorie: Digitale Transformation
Beschaffungsprozesse: Aufzugshersteller TK Elevator setzt auf Standardisierung
TK Elevator, Hersteller von Aufzugsanlagen, setzt zur Vereinheitlichung seiner weltweiten Beschaffungsprozesse zukünftig auf die Source-to-Pay-Lösung Jaggaer One.
Die TK Elevator GmbH (TKE), Hersteller und Servicedienstleister von Aufzugssystemen, verfügt über 1.000 Standorte und bedient Kunden in mehr als 100 Ländern. Ziel der Implementierung der neuen Software für Beschaffungsprozesse ist es, die bisherige Komplexität durch den Einsatz verschiedener Einkaufssysteme zu minimieren und gleichzeitig Kosteneinsparungen zu realisieren. Da die Software Jaggaer One sämtliche Datenquellen zu einer 360-Grad-Ansicht vereint, fungiert sie bei TKE als Anlaufpunkt für alle Informationen rund um die Lieferanten. So findet der gesamte Procure-to-Pay-Prozess in Zukunft auf einer Plattform mit denselben Daten statt. Der Go-live der Lösung ist für das dritte Quartal 2022 vorgesehen.
Beschaffungsprozesse: Flexible Anbindung an ERP-Systeme
Bei der Auswahl einer Lösung konnte Jaggaer durch den umfassenden Funktionsumfang und die hohe Integrationskompetenz im Bereich Beschaffungsprozesse überzeugen. Denn für TK Elevator stellt insbesondere die Flexibilität bei der Anbindung von unterschiedlichen ERP-Systemen ein entscheidendes Merkmal dar. Ebenso wie die Standard-Konnektoren zu den ERP-Systemen von SAP. Außerdem bietet Jaggaer One ein hohes Maß an Interaktion mit den Lieferanten und deren Integration, die das Management derselbigen wesentlich voranbringen wird.
Fokus auf Sourcing, Contracting und Supplier Management
Für die Implementierung der Software ist ein schrittweises Vorgehen geplant. Hierbei will TKE Elevator zunächst die Bereiche Sourcing, Contracting und Supplier Management angehen. Ausschlaggebend für letzteres sind insbesondere die sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen, die beispielsweise mit den zukünftig zu erfüllenden Sorgfaltspflichten des Lieferkettengesetzes einhergehen. Außerdem kann das Unternehmen so seine Bemühungen rund um Nachhaltigkeits-Themen bei den Lieferanten besser nachverfolgen.
Weiterhin wird TK Elevator die E-Procurement-Lösung von Jaggaer bereits zu Anfang einführen. Und dadurch komplizierte und hochpreisige Altsysteme im Bereich der Beschaffungsprozesse ablösen. Denn das Modul bietet einen One-Stop-Shop für den End-User. Der Einkäufer kann den gesamten End-to-End-Prozess – von der Anforderung über die Bestellung bis hin zur Lieferung der Artikel – auf der Plattform verfolgen. In einem zweiten Schritt sieht TKE vor, das Netzwerk von Jaggaer an ausgewählten Standorten einzuführen. Hierbei wird der Fokus auf Standorten in Europa und Nordamerika liegen.
TK Elevator: Hersteller von Aufzügen bis hin Fahrtreppen und Plattformliften
Mit Kunden in über 100 Ländern, die von mehr als 50.000 Mitarbeitern betreut werden, erzielte die TK Elevator GmbH (vormals thyssenkrupp Elevator) im Geschäftsjahr 2020/2021 einen Umsatz von rund acht Milliarden Euro. Über 1.000 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz. Somit wird eine optimale Nähe zum Kunden gewährleistet. Den wichtigsten Geschäftsbereich des seit 2020 eigenständigen Unternehmens bildet das durch mehr als 24.000 Techniker repräsentierte Servicegeschäft. Das Produktportfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge bis hin zu individuell angepassten Lösungen für moderne Hochhäuser. Darüber hinaus werden Fahrtreppen, Fahrsteige, Fluggastbrücken sowie Treppen- und Plattformlifte gefertigt. Wachsende Bedeutung genießen Cloud-basierte Servicelösungen, wie beispielsweise die Max-Plattform. (sg)
Lesen Sie auch: Rechnungsbearbeitung: Jaggaer erweitert Beschaffungslösung um digitalen Belegleser
Teilen Sie die Meldung „Beschaffungsprozesse: Aufzugshersteller TK Elevator setzt auf Standardisierung“ mit Ihren Kontakten: