28.09.2008 – Kategorie: IT, eCommerce

bebit unterstützt PreCon beim SAP-Releasewechsel

bebit, Mannheimer IT- und HR-Dienstleister, hat beim Ernährungsspezialisten PreCon, Darmstadt, einen Releasewechsel von SAP R/3 4.6c auf ERP 6.0 durchgeführt.

Das Upgrade erfolgte mit dem Consultingpaket „bebit Easy Upgrade“ innerhalb von drei Monaten zu einem zuvor kalkulierten Festpreis. Mit SAP ERP 6.0 verfügt PreCon über eine verbesserte Systemstabilität und eine flexible Plattform, die sich kurzfristig an die Marktveränderungen anpassen lässt. Gemeinsam mit bebit stellte PreCon im März 2008 ihr SAP-System von R/3 4.6c auf ERP 6.0 um. „Für diese Aufgabe setzten wir auf die fachliche Kompetenz von bebit. Vor allem überzeugte uns das modulare Consultingpaket „Easy Upgrade“, begründet Andy Schmidt, IT-Leiter bei PreCon die Zusammenarbeit. Mit Easy Upgrade bietet bebit einen schnellen und sicheren Umstieg auf Basis eines zuvor kalkulierten Festpreises. bebit übernimmt seit 2006 das Hosting für die SAP-Systeme und des Online-Shops, über den PreCon ihre Diät- und Ernährungsprodukte vertreibt.

Für den Releasewechsel wurde ein Upgrade-System als Kopie des Produktiv-Systems aufgesetzt, damit die Anwender mit realen Daten testen konnten. Auß;erdem konnte mit dem Upgrade-System der Entwicklungsstopp auf ein Minimum reduziert und die Möglichkeit geschaffen werden, während des Releasewechsels Programmänderungen vornehmen, die aus den Anforderungen der Fachabteilungen resultieren.

Das Entwicklungssystem stand während des Releasewechsels für Programmänderungen und Programmtransporte in das Produktivsystem zu Verfügung. So konnten am Anfang alle Grundfunktionalitäten im Upgrade-System durchlaufen werden. Dies schaffte für PreCon den Vorteil, parallel hierzu individuelle Module erstellen zu können, wie zum Beispiel das Marketingmodul für Produktrabatte bei Freundschaftsaktionen. Dieses wurde von bebit entwickelt und anschließ;end in das Upgrade-System integriert.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt war die Überprüfung der Schnittstellen zu Lieferanten und Kunden, die beim Releasewechsel angepasst und überarbeitet wurden. Jetzt nutzt PreCon eine einheitliche Plattform, in die sich sämtliche Schnittstellen einbinden lassen.

Den Releasewechsel hat PreCon dazu genutzt, vorhandene Modifikationen des SAP-Systems in den SAP-Standard zurückzuführen, um das System für Weiterentwicklungen flexibler zu gestalten sowie den Pflegeaufwand des Systems so gering wie möglich zu halten.

Auß;erdem hat der Ernährungsspezialist den Releasewechsel damit verbunden, den Online-Shop in das neue Release zu integrieren. In der Version SAP R/3 war der Webshop ein Stand-alone Produkt, so dass Daten aus dem Shop nicht vom ERP-System genutzt werden konnten. Erst mit der SAP ERP 6.0 ist es möglich, Webseiten mit SAP zu verknüpfen. So ist es heute möglich, über 50 Produkte schnell und einfach zu aktualisieren und zu pflegen. Auß;erdem können Kunden mit nur wenigen Klicks ihre eigene Profilseite erstellen, deren Daten direkt über einen Business Connector in SAP abgeglichen werden. In einem nächsten Schritt beabsichtigt PreCon, die Online Shops in ihren Niederlassungen in Belgien, Österreich und Frankreich in das SAP-System einzubinden.
www.bebit.de


Teilen Sie die Meldung „bebit unterstützt PreCon beim SAP-Releasewechsel“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top