02.03.2012 – Kategorie: IT, Management
basycs und UBL starten Allianz
Die UBL Informationssysteme GmbH und der IT-Systemintegrator basycs GmbH entscheiden sich für eine enge Zusammenarbeit. Die Partnerschaft sieht eine enge Zusammenarbeit im Bereich Managed Services und On-Demand-Rechenzentrumsleistungen sowie in SAP- und oxaion-Basis-Dienstleistungen mit Infrastrukturlösungen vor. Damit vergrößern beide Unternehmen ihr Leistungsportfolio.
Durch diese Kooperation wird basycs in die Lage versetzt, seinen SAP- und Oxaion-Kunden ein leistungsstarkes Portfolio im Bereich Hosting, Cloud Services und On Demand Services in den modernen UBL-Rechenzentren anzubieten. Im Gegenzug kann UBL künftig seinen Kunden durch hochqualifizierten SAP-Skill eine zuverlässige Servicequalität, kombiniert mit flexiblen Hosting-Lösungen für SAP anbieten.
„SAP-Systemlandschaften werden zunehmend komplexer, dies gilt für global aufgestellte Unternehmen ebenso wie für Mittelständler. Damit steigen die Anforderungen an die Ausgestaltung der SAP-Landschaften, der Infrastruktur und des IT-Betriebs. Unternehmen stellen sich zunehmend die Frage, wie sie SAP künftig betreiben und betreuen lassen wollen“, sagt Dieter Huber, Geschäftsführer der basycs GmbH.
„Durch die Kooperation mit UBL können wir unseren Kunden ab sofort dynamische Lösungen für SAP Hosting und SAP Support on Demand, aber auch cloud-basierte Lösungen für SAP-Entwicklung und SAP-Test-Umgebungen anbieten“, so Matthias Finsterer, basycs-Geschäftsfeldleiter Managed Services.
„Das Portfolio von UBL und basycs ergänzt sich nahezu perfekt“, kommentiert Uwe Schneider, Geschäftsführer der UBL GmbH. „Von einer Kurzzeitbereitstellung von Rechenleistung bis zur Langzeitarchivierung erhalten SAP- und Oxaion-Kunden maßgeschneiderte Rechenzentrums-Infrastrukturen mit passgenauen Managed Services und Cloud Services. Durch diese enge Allianz können wir SAP-Kunden einen schnellen Zugriff auf eine sichere, cloud-basierte, auf Unternehmen abgestimmte virtuelle Server-Umgebung ermöglichen. In Verbindung mit den hoch qualifizierten SAP Skills von basycs können wir unsere Servicequalität nun auch für SAP-Kunden in Form von klar definierten Service Level Agreements anbieten.“
Als Managed Service Provider (MSP) bietet der IT-Systemintegrator seinen Kunden einen professionellen Service für einen reibungslosen Betrieb von IT- und SAP-Services. Im Rahmen eines Service Setup Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit unserem Kunden ein ganzheitliches Servicekonzept, in dem die relevanten ITK-Segmente sowie geeigneten Service Level Agreements in einem Betriebsführungshandbuch und Servicekatalog dokumentiert werden.
Bei Inanspruchnahme von Managed Services definieren wir mit unseren Kunden im Vorfeld eine gesamtheitliche Sourcing-Strategie. Die flexiblen Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und die exakte Kalkulierbarkeit der Leistungen sind stellvertretend für die zuverlässige Servicequalität und vertrauensvolle Partnerschaft.
Bereits auf der CeBIT treten die Partner als Allianz gemeinsam auf. Auf dem basycs Forum in Halle 2, E37 stellen basycs und UBL ihr Portfolio dar und erläutern in einem Live Business Talk ihre Managed-Service-Strategie.
Teilen Sie die Meldung „basycs und UBL starten Allianz“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), GIS & Infrastruktur, Hosting, Training & Service