13.03.2012 – Kategorie: IT
b-imtec GmbH siegt beim Innovationspreis-IT
Die b-imtec GmbH aus Hüfingen erringt den ersten Preis beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand in der Kategorie Business Intelligence. Er wird für die besten mittelstandsgeeigneten IT-Lösungen in insgesamt 40 Kategorien vergeben und gilt in IT-Kreisen als wichtiges Gütesiegel. Eine über hundertköpfige, hochkarätige Jury musste die Preisträger aus 2.580 Bewerbungen auswählen. So konnte Thomas Veit, Geschäftsführer der Siegerfirma, schließlich mit berechtigtem Stolz den Preis während einer Feierstunde im Rahmen der CeBIT auf dem Stand der Schirmherrin IBM entgegennehmen.
Die b-imtec GmbH hatte sich als Distributor der TARGIT Business Intelligence Suite beworben, einem BI-Produkt, das seinen mittelständischen Anwendern eine hohe Benutzerfreundlichkeit bieten soll. Dabei ist TARGIT keine proprietäre Lösung, sondern nutzt zu 100 Prozent Microsoft-Technologie. Von der Installation auf Windows-Servern über die Einbindung in das Active-Directory zur Benutzerverwaltung bis hin zur Nutzung der SQL-Server-Datenbank und der Integration in SharePoint: Das oftmals vorhandene Microsoft-Know-how fließt unmittelbar in ein TARGIT-Projekt ein. „TARGIT kann nicht unbedingt mehr als andere, es geht aber bedeutend einfacher, lässt sich schnell implementieren und senkt die Kosten“, fasst Veit die Vorteile zusammen. Über 4.400 Kunden mit über 300.000 Usern weltweit bestätigen die Aussage.
Die Mitarbeiter des preisgekrönten Unternehmens und der internationalen Partner sorgen bei ihren Kunden für einen reibungslosen Ablauf des Informationsflusses, ganz gleich, ob es sich dabei um die Einführung eines einheitlichen Informationssystems, eines Controllingsystems über alle Unternehmensbereiche hinweg oder die Unterstützung eines MES-Systems für die Produktionssteuerung handelt. Die b-imtec GmbH berät den Mittelständler dabei, die richtige Strategie für den IT-Einsatz zu finden. Fertig konfigurierte oder individuell erarbeitete Lösungspakete können nahtlos in operative ERP-Systeme integriert werden.
Damit stehen mittelständischen Unternehmen unkomplizierte und schnell integrierbare Systeme zur Verfügung, die alle Grundsätze von Business Intelligence, Data Warehousing, Data Mining und Internet in einem System vereinen und einen aktuellen Geschäftsüberblick bieten. Bei gängigen ERP- und CRM-Systemen werden aus der Datenbank des Kunden beim Setup der Lösung vorkonfigurierte Würfel für diese Bereiche gefüllt, so dass sofort Analysen und Berichte zur Verfügung stehen. Dank patentierter Sentinel-Technologie können auf der Basis des vorhandenen historischen Datenmaterials Abhängigkeiten zwischen einzelnen Kennzahlen entdeckt werden und zudem wird ein frühzeitiges Eingreifen in kritischen Situationen ermöglicht. Mögliche Zusammenhänge lassen sich visuell aufzeigen und anschließend in die täglichen Analysen einarbeiten. So setzt die b-imtec GmbH mit TARGIT ausnahmslos auf Anwenderfreundlichkeit statt unüberschaubaren Funktionswirrwarr. Geschäftsführer Thomas Veit bringt es auf den Punkt: „Your decisions with the fewest clicks“.
Teilen Sie die Meldung „b-imtec GmbH siegt beim Innovationspreis-IT“ mit Ihren Kontakten: