02.02.2012 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing

Automobilzulieferer profitieren von ERP-Lösung und Cloud-Technologie

plex_systems_bedienerterminal

Plex Systems, Anbieter des Cloud-ERP-Systems Plex Online, präsentiert zum „Automotive Day“ auf der CeBIT in Hannover ein spezielles Lösungsangebot für Zulieferer der Automobilindustrie. Tief in die Fertigungsprozesse reichende Funktionalitäten und ein cloud-basierender Informationsfluss in Echtzeit bilden die Grundlage, auf der Systemhersteller und Bauteillieferanten Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern und ihre Flexibilität erhöhen können.


Eine Grundlage für schnittstellenfreie Produktivität bildet die durchgehende Lösungsbandbreite von Plex Online: Module für Customer Relationship Management (CRM) oder Supply Chain Management (SCM) verbinden sich nahtlos mit den betriebswirtschaftlichen ERP-Funktionen einschließlich zertifiziertem Rechnungswesen. Besonders tiefe Fertigungsintegration zeigt das eigene Manufacturing Execution System (MES) zur Feinplanung, Abwicklung und Steuerung der Aufträge und Arbeitsgänge an Maschinen- und Handarbeitsplätzen. Über die Maschinen- und Betriebsdatenerfassung verarbeitet das System Rückmeldungen von CNC- und SPS-Steuerungen in Echtzeit. Dadurch lassen sich nicht nur Störungen im Fertigungsablauf sofort beheben – auch Auswertungen und Berichte für das Management werden rund um die Uhr aktualisiert. Damit können Automobilzulieferer schneller und flexibler reagieren, wenn Kunden oder Lieferanten Änderungen an Liefermengen vornehmen. Nach dem gleichen Prinzip arbeiten ein integriertes Qualitätsmodul mit Funktionen zur statistischen Prozesskontrolle und eine Lagerverwaltung mit automatischer Bestandsverfolgung. Qualitätsverläufe, Entnahmen oder Umlagerungen werden in Echtzeit aktualisiert. Dabei unterstützt das System zugleich die Dokumentationspflichten, die sich für Zulieferer der Automobilindustrie insbesondere aus Qualitätsstandards wie ISO 9000ff und herstellerspezifischen Erweiterungen ergeben. Eine integrierte EDI-Funktionalität erleichtert die standardisierte Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. Schnittstellen und Doppelarbeiten, die bei der Nutzung von Fremdangeboten auftreten können, erübrigen sich damit. Selbst die Zollabfertigung von Exportgütern mit ATLAS erfolgt nahtlos aus Plex Online und gewährleistet papierlose Prozesse mit deutschen Behörden. Schließlich enthält das cloud-basierte ERP-System neue Funktionen für eine automatische, fortlaufende Bestandsverfolgung, die den tatsächlichen Materialfluss in Wareneingang, verschiedenen Lagerorten und der Produktion in Echtzeit widerspiegelt. Dazu werden per Barcode-Scanner erfasste Nummern bei jeder Transaktion automatisch im System aktualisiert. Alle Beteiligten können dadurch stets auf aktuelle Daten über Material, Lagerort und Menge zugreifen. Plex Online wird seit vielen Jahren von amerikanischen Fertigungsbetrieben weltweit erfolgreich in der Automobilindustrie eingesetzt. Zahlreiche Anwendererfahrungen sind bereits in das System eingeflossen. Diese branchen- und kundenspezifischen Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen einer cloud-basierten Standardsoftware belegen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der von Plex Systems geschaffenen Architektur.


 


Teilen Sie die Meldung „Automobilzulieferer profitieren von ERP-Lösung und Cloud-Technologie“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top