04.01.2016 – Kategorie: IT, Management
Automic startet DevOps Consulting Service
Automic bietet künftig auch DevOps Consulting Services an. Mit dem neuen Beratungsangebot möchte der Anbieter von Business Automation-Lösungen Unternehmen bei der Umsetzung von DevOps für mehr Agilität und Flexibilität unterstützen, um besser auf deren Anforderungen reagieren zu können. Automic greift dabei auf jahrelange Erfahrungen bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von DevOps zurück.
Automic bietet künftig auch DevOps Consulting Services an. Mit dem neuen Beratungsangebot möchte der Anbieter von Business Automation-Lösungen Unternehmen bei der Umsetzung von DevOps für mehr Agilität und Flexibilität unterstützen, um besser auf deren Anforderungen reagieren zu können. Automic greift dabei auf jahrelange Erfahrungen bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von DevOps zurück.
Ziel von DevOps ist die Optimierung der Prozessabläufe über den gesamten Lebenszyklus – von der Konzeption über die Entwicklung und Tests bis zu Release, Deployment und Betrieb. Bedauerlicherweise werden DevOps-Initiativen häufig isoliert durchgeführt, konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung und werden nicht in allen Unternehmensbereichen umgesetzt.
Skalierbares DevOps: Software schneller in Betrieb nehmen
Deshalb kümmert sich Automic bei der Beratung sehr stark um die Anforderungen des IT-Betriebs im Hinblick auf mehr Agilität und Automatisierung, um Software schneller in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus berücksichtigt Automic die individuellen Anforderungen und Einschränkungen der jeweiligen IT-Abteilung und ermöglicht Schritt für Schritt zu optimieren, anstatt alles auf einmal zu verändern.
Zu den angebotenen Leistungen gehören:
- Überprüfung der DevOps-Fähigkeit
- Bewertung der Automatisierungsreife
- Sensibilisierung für DevOps
- DevOps Business Case
- DevOps Vision & Roadmap
„IT-Unternehmen müssen heute innerhalb kürzester Zeit neue Services bereitstellen und vorhandene Services aktualisieren, ohne dabei laufende Anwendungen zu beeinträchtigen“, erklärt Michael Schmidt, Senior Director von Automic DevOps Consulting. „Uns ist bewusst, dass die Arbeitsweise innerhalb der IT-Wertschöpfungskette grundlegend verändert werden muss, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, und wir möchten unsere Kunden bei der Meisterung dieser Herausforderungen unterstützen.“
Michael Schmidt ergänzt: „Für viele Unternehmen ist diese Transformation nicht leicht. Deshalb denken wir, dass unser spezielles Angebot für alle, die DevOps umsetzen möchten, die richtigen Voraussetzungen schafft. Es versorgt sie über ein Supportnetzwerk mit grundlegenden Informationen für ein besseres Verständnis und die Nutzung der Vorteile von DevOps. Ziel ist, unseren Kunden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um DevOps-Initiativen auf das gesamte Unternehmen auszuweiten.“
Virtueller Schulungsraum für Entwickler und IT-Administratoren
Seit heute steht ein virtueller Trainingsraum für die neue DevOps-Grundlagenschulung von Automic zur Verfügung, die speziell auf die Schulung von Entwicklern und IT-Administratoren ausgelegt ist. Das neue und innovative Schulungsprogramm beinhaltet ein Anwendungsbeispiel und ein Spiel zur Einführung von DevOps in die unternehmensinterne IT.
DevOps Trivial Pursuit: ein Spiel für alle IT-Teams
Zusätzlich zu den DevOps Consulting Services bringt Automic in Zusammenarbeit mit Hasbro das neue DevOps Trivial Pursuit heraus – eine moderne Variante des bekannten Familienspiels. Die DevOps Trivial Pursuit Edition enthält einen umfassenden Fragenkatalog rund um DevOps für Entwickler und IT-Administratoren. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Automic startet DevOps Consulting Service“ mit Ihren Kontakten: