02.12.2021 – Kategorie: Geschäftsstrategie

Automatisierung umgesetzt: Gewinner der Esker Impact Awards 2021

Quelle: Esker

Esker verkündete die Gewinner der Esker Impact Awards 2021. Damit werden Kunden und Anwender ausgezeichnet, die mithilfe der Technologie von Esker ihr Geschäft durch Automatisierung modernisiert haben.

Die Verleihung der Esker Impact Awards 2021 in Deutschland fand am 1. Dezember 2021 in virtueller Form statt. Auf diese Weise konnten sich Kunden und User im aktuell möglichen Rahmen begegnen. Im Einzelnen wurden folgende Esker Impact Awards an Kunden und Anwender vergeben, die Lösungen zur Automatisierung einsetzen:

Advocate of the Year an alle Kunden

Mit dieser Auszeichnung werden Kunden ausgezeichnet, die sich konsequent für Esker eingesetzt haben. Sei es über den Esker All Access Hub, bei Veranstaltungen, bei der Abgabe von Bewertungen oder Referenzen oder bei der Bereitstellung von Empfehlungen. Esker hat sich dieses Jahr aufgrund der anhaltenden Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen dazu entschieden, den Award Advocate of the Year an alle Kunden zu verleihen und sich in diesem Zuge für die hervorragende Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen zu bedanken.

Biggest Champion: Gelungene Umsetzung der Automatisierung

Diese Kategorie richtet sich an Anwender, die Lösungen zur Automatisierung von Esker hervorragend genutzt haben, die Erwartungen ihres Teams (oder auch ihre eigenen) übertroffen haben und die Esker exzellent anzuwenden wissen. Die Award-Gewinnerin 2021, Leanne Horvath, Financial Controller bei ELG, zeigt sich begeistert: „Vor der Implementierung des Systems verwendeten wir einen manuellen Sortier- und Abgleichprozess, der sehr zeitaufwändig und ineffizient war. Mit Esker hatten wir uns zum Ziel gesetzt, mehr Transparenz zu erreichen und mit weniger manuellen Aufgaben konfrontiert zu werden.“

Best Results: Hohe Produktivitätsgewinne und Kosteneinsparung

Diese Auszeichnung soll Kunden von Esker belohnen, die die besten Ergebnisse seit der Implementierung unserer Lösung erzielt haben. Hierzu zählen höchste Produktivitätsgewinne, größte Kosteneinsparungen, beste Verbesserungen der Mitarbeiterzufriedenheit und mehr. Petra Coconcelli, Head of IT EMEA bei Fuchs, freute sich sehr über den Award: „Ganz herzlichen Dank für den Esker Impact Award sowie die gute Zusammenarbeit in unserem Projekt zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung.“ Silvana Marina, Key-Userin am Standort in Spanien, erklärte zum Ablauf des Projektes mit Esker: „Ich habe mich persönlich seit Beginn dieses Prozesses sehr unterstützt gefühlt und wir möchten uns für die Mitarbeit aller Beteiligten bedanken.“

Die Gewinner machen auf Ihre Branche aufmerksam und erhöhen die Sichtbarkeit ihres Teams in ihrem Unternehmen. Durch einen Impact Award wird das Fachwissen des Unternehmens hervorgehoben und anhand eines konkreten Falls aufgezeigt. Nämlich wie erfolgreich der Übergang zur Automatisierung war und wie die allgemeinen Herausforderungen in der jeweiligen Branche gemeistert wurden.

Mehr als die Implementierung von Lösungen zur Automatisierung

Dr. Rafael Arto-Haumacher, Country Manager Germany bei Esker, erklärt zur Vergabe der Awards: „Auch in diesem Jahr haben uns unsere Kunden mit Ihren beeindruckenden Ergebnissen und Leistungen inspiriert. Die Kooperation ging weit über eine simple Implementierung unserer Automatisierungslösungen hinaus und hatte das gesamte Ökosystem unserer Kunden sowie deren Kunden im Blick. Genau diese Vorreiterrollen für positives Wachstum möchten wir durch unsere Auszeichnungen honorieren.“

Esker Dr. Rafael Arto-Haumacher
Dr. Rafael Arto-Haumacher ist Country Manager Germany bei Esker. (Bild: Esker)

Esker bietet eine Cloud-Plattform zur Automatisierung von Dokumentenprozessen. Zudem unterstützt das Unternehmen Finanz- und Kundendienstabteilungen bei der digitalen Transformation in den Bereichen Order-to-Cash (O2C) und Procure-to-Pay (P2P). Die Lösungen von Esker werden weltweit eingesetzt. Sie enthalten Technologien wie künstliche Intelligenz, um die Produktivität und die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen. Dadurch wird die Zusammenarbeit von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern gestärkt. (sg)

Lesen Sie auch: Kosten- und Nutzenvergleich einer automatisierten Lösung der Kreditorenbuchhaltung


Teilen Sie die Meldung „Automatisierung umgesetzt: Gewinner der Esker Impact Awards 2021“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top