22.06.2023 – Kategorie: Digitale Transformation, Technologie
Automatisierung: Fujitsu entscheidet sich für Alluvio Aternity von Riverbed
Die Digital-Experience Management-Lösung Alluvio Aternity von Riverbed dient künftig als Kernkomponente der IT-Angebote zur Automatisierung von Fujitsu.
Fujitsu hat die Digital-Experience Management-Lösung Alluvio Aternity für seine Intelligent Automation Platform (IAP) ausgewählt. IAP ist eine Initiative von Fujitsu zur Bereitstellung einer zentralen Engine für die Automatisierung. Sie unterstütz die Angebote von Fujitsu wie End User Services, Service Desk und Enterprise Cyber Security. Mit der Integration der Kerntechnologien Alluvio Aternity, Amelia und OpsRamp wird eine Plattform geschaffen, die Fujitsu-Kunden eine verbesserte Benutzererfahrung bietet.
Fujitsu entschied sich für Alluvio Aternity als Teil des Alluvio-Unified-Observability-Portfolios von Riverbed, als Standardlösung für das Digital-Experience-Management von IAP, weil es einen vollständigen Überblick über das digitale Erlebnis bei der Automatisierung bietet. Hierbei werden Metriken von Geräten, Anwendungen und dem Netzwerk in einem einzigen Dashboard zusammenführt. Dieser Echtzeit-Einblick in das, was die Endbenutzer erleben, ermöglicht eine schnelle Fehlerbehebung bei Herausforderungen und letztendlich eine bessere Benutzererfahrung für Mitarbeiter und Endkunden.
Digital-Experience-Management unterstützt Automatisierung
„Fujitsu hat sich für Alluvio Aternity als Standardlösung für das Digital Experience Management für IAP entschieden. Denn damit schaffen wir einen kontinuierlichen Mehrwert für die Kunden und ein besseres Gesamterlebnis für die Endnutzer“, erklärt Andrew Mears, Head of Automation Delivery and Enablement, Global Delivery, bei Fujitsu.
„Riverbed war von Anfang an ein überzeugender Partner für die Zusammenarbeit. Ihre Zusammenarbeit und Innovation haben es Fujitsu ermöglicht, unsere Kunden besser zu bedienen. Unser gemeinsames Ziel ist es, diesen Wert für jedes End-User-Computing (EUC) und jeden Service-Desk-Einsatz verfügbar zu machen. Mit dem Ziel, die Betriebskosten zu senken, Innovationen zu liefern und eine Plattform für die Erweiterung des Kundenwerts zu bieten. Darüber hinaus ist Riverbed eng mit unseren zentralen Unternehmens- und Nachhaltigkeitsinitiativen verbunden, die weltweit umgesetzt werden“. ergänzt sagt Tatiana Kovalchuk, Head of Automation and Analytics, Global Delivery, bei Fujitsu
„Wir sind stolz darauf, mit Fujitsu zusammenzuarbeiten, um mit Alluvio Aternity für Digital Experience Management hdifferenzierte IT-Angebote auf den Markt zu bringen. Dies ist eine enorme Chance für Riverbed, da man Fujitsu bei der Verwaltung von Millionen von Geräten weltweit vertraut“, sagt Alex Thurber, Senior Vice President, Global Partners and Alliances bei Riverbed. „Diese Partnerschaft wird es Unternehmen ermöglichen, ein neues Produktivitätsniveau zu erreichen. Außerdem Geschäftsanwendungen und Mitarbeitergeräte an allen Endpunkten effizient zu verwalten, um die digitale Leistung und das Nutzererlebnis zu verbessern.“
Riverbed bietet mit Alluvio ein differenziertes Unified Observability-Portfolio. Dieses vereinheitlicht Daten, Erkenntnisse und Maßnahmen in der gesamten IT, damit Kunden nahtlose, sichere digitale Erlebnisse bieten können. Riverbed Acceleration ermöglicht die schnelle, agile und sichere Beschleunigung jeder App über jedes Netzwerk für Benutzer an jedem Ort ermöglicht. (sg)
Lesen Sie auch: KI-Lösungen: Fujitsu startet neue KI-Plattform Kozuchi
Teilen Sie die Meldung „Automatisierung: Fujitsu entscheidet sich für Alluvio Aternity von Riverbed“ mit Ihren Kontakten: