Dunja Koelwel

20.03.2013

Datenwachstum und Speicherlösungen: Fliegt uns bald die Datenflut um die Ohren?

Durch den fortwährenden Anstieg digitaler Daten benötigen immer mehr Unternehmen aber auch Einrichtungen der öffentlichen Hand bessere und effizientere Speicherinfrastrukturen. Jedoch steht …

Datenwachstum und Speicherlösungen: Fliegt uns bald die Datenflut um die Ohren? Zum Artikel »

18.03.2013

Das Social im SEO: Die Bedeutung von Google+, Facebook & Co. für das Ranking

Was ist denn nun dran am Thema? Wie beeinflussen soziale Netzwerke die Ranking-Algorithmen der großen Suchmaschinen? Einen Schritt vorher könnte man fragen: …

Das Social im SEO: Die Bedeutung von Google+, Facebook & Co. für das Ranking Zum Artikel »

18.03.2013

Kundenansprache ohne Umwege – mit Analytics

Direktwerbung spielt nach wie vor eine bedeutende Rolle im Marketing-Mix der verbrauchernahen Branchen: Von den insgesamt gut tausend im Rahmen der Studie …

Kundenansprache ohne Umwege – mit Analytics Zum Artikel »

18.03.2013

Dem Prinzip „Trial and Error“ überlegen: A/B-Tests

Verkaufen ist eine Kunst. Nie waren die Anbieter im Internet so zahlreich, nie war das Warenangebot so groß und nie waren Kunden …

Dem Prinzip „Trial and Error“ überlegen: A/B-Tests Zum Artikel »

18.03.2013

Zeit für neue Konten: E-Bilanz in den Startlöchern

Für die nach dem 31. Dezember 2012 beginnenden Wirtschaftsjahre müssen Unternehmen Jahresabschlüsse verpflichtend digital an die Finanzbehörden übermitteln. Auch Unternehmer, die freiwillig …

Zeit für neue Konten: E-Bilanz in den Startlöchern Zum Artikel »

18.03.2013

SEO: Diese Punkte sollten Sie im Kopf behalten!

„Unternehmen müssen „online-iger“ werden“Für 2013 gibt es für mich ein klare Linie: Unternehmen müssen „online-iger“ werden. Viele Unternehmen nutzen zwar das Internet …

SEO: Diese Punkte sollten Sie im Kopf behalten! Zum Artikel »

18.03.2013

Kundenwertanalyse: Welche Kunden wollen wir (nicht) haben?

Die Zahl der Kunden ist nur einer von vielen Faktoren, die über den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen entscheiden. Mindestens ebenso wichtig ist:- …

Kundenwertanalyse: Welche Kunden wollen wir (nicht) haben? Zum Artikel »

18.03.2013

Sonnige Aussichten – wie Wetterdaten den Horizont der Web-Analyse erweitern

Obwohl viele Aspekte eines virtuellen Einkaufsbummels bereits detailliert ausgewertet werden können, sind gängige Analysen auf die Daten beschränkt, die unmittelbar auf der …

Sonnige Aussichten – wie Wetterdaten den Horizont der Web-Analyse erweitern Zum Artikel »

14.03.2013

Google verbannt Werbeblocker-Apps von Android-Geräten

Google hat in einem drastischen Schritt alle Apps, die Werbung auf Android-Geräten blockieren, aus Google Play entfernt – darunter auch die erst …

Google verbannt Werbeblocker-Apps von Android-Geräten Zum Artikel »

25.09.2012

Zwei Drittel aller Unternehmen testen mobile Anwendungen nur unzureichend

Mobile Anwendungen sind die nächste große Herausforderung des Software-Testings – so das Ergebnis des vierten World Quality Reports von Capgemini, Sogeti und …

Zwei Drittel aller Unternehmen testen mobile Anwendungen nur unzureichend Zum Artikel »

14.05.2012

Studie: Bedeutung des eCRM für den Maschinen- und Anlagenbau

Gerade im Maschinen- und Anlagenbau mit kleineren Losgrößen kennzeichnen Beziehungen zu Menschen den Unternehmensalltag; sie beeinflussen nachhaltig die Leistungs- und Qualitätsziele. Die …

Studie: Bedeutung des eCRM für den Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »

21.12.2011

Die 10 spektakulärsten Software-Fehler des Jahres

SQS Software Quality Systems, Spezialist für Software-Qualität, präsentiert die zehn spektakulärsten Software-Fehler des Jahres 2011. Diese führten bei Unternehmen sowohl zu Imageverlusten …

Die 10 spektakulärsten Software-Fehler des Jahres Zum Artikel »

Scroll to Top