Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird
Die Object Management Group bildet mit den Gründern Ansys, Dell Technologies, Lendlease und Microsoft das Digital Twin Consortium. Es soll die Technologie …
Digital Twin Consortium: Wie eine komplizierte Sache einfacher wird Zum Artikel »
Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen
Die Unitechnik Systems GmbH entwirft Arbeitsplätze mittels Virtual Reality. Die Technologie ist jetzt fester Bestandteil bei der Logistikplanung.
Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen Zum Artikel »
Virtual Reality in Produktion und Logistik: Was leisten die Tools?
Ein Team der Hochschule Koblenz untersuchte die Einsatzmöglichkeiten einer VR-Engine für Software-Tools in Produktion und Logistik.
Virtual Reality in Produktion und Logistik: Was leisten die Tools? Zum Artikel »
Facility Management und Augmented Reality: Mietern aus der Ferne helfen
XMReality Remote Guidance ist ein AR-fähiges Tool für den Wissensaustausch. Bisher wurde es hauptsächlich im industriellen Kundenservice eingesetzt. Die schottische Wohnungsbaugesellschaft Kingdom …
Facility Management und Augmented Reality: Mietern aus der Ferne helfen Zum Artikel »
Survival-Guide in der Krise: 5 Tipps für industrielle Start-ups
Laserhub und One Click Metal veröffentlichen einen Survival-Guide für industrielle Start-ups. Mit fünf Tipps wollen sie auch mit ihren eigenen Erfahrungen junge …
Survival-Guide in der Krise: 5 Tipps für industrielle Start-ups Zum Artikel »
Corona-Krise: Freelancer-Marktplatz hilft Freiberuflern und Selbstständigen
Die Corona-Krise trifft besonders die Freiberufler und Selbstständigen hart. Die Unsicherheiten in Unternehmen haben zu Projektstopps und Auftragsrückgängen geführt. Dabei bleiben aktuell …
Corona-Krise: Freelancer-Marktplatz hilft Freiberuflern und Selbstständigen Zum Artikel »
3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann
Mit einer cloud-basierten Plattform erhalten Unternehmen die Möglichkeit, auch ohne Spezialwissen 3D-Avatare zu erstellen. Wie es funktioniert.
3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann Zum Artikel »
Steuerleitungen für Maschinen: Wenn’s mal richtig eisig wird
TKD hat zur SPS ein Portfolio an Steuerleitungen für Maschinen gezeigt, das gezielt für den Betrieb bei extremen Minus-Temperaturen konzipiert ist.
Steuerleitungen für Maschinen: Wenn’s mal richtig eisig wird Zum Artikel »
Virtual-Reality-Designer: Warum sie im Maschinenbau gefragt sind
Eine Studie von Bitkom Research und TCS zeigt: In mehr als die Hälfte der Maschinenbau-Unternehmen werden künftig Virtual-Reality-Designer zu finden sein.
Virtual-Reality-Designer: Warum sie im Maschinenbau gefragt sind Zum Artikel »
Pick-by-Voice: Mitarbeitertraining wird informativer in der virtuellen Realität
In der Intralogistik gehören Frontal-Schulungen für Lagermitarbeiter zum Alltag, um etwa Pick-by-Voice zu erklären. Doch es gibt bessere Möglichkeiten.
Pick-by-Voice: Mitarbeitertraining wird informativer in der virtuellen Realität Zum Artikel »
Stammdaten: Standard spart Geld, doch Potenzial bleibt ungenutzt
Eine Studie hat ergeben, dass vier von fünf Unternehmen den eCl@ss-Standard für Stammdaten einsetzen. Doch ein Vorteil wird oft nicht wahrgenommen.
Stammdaten: Standard spart Geld, doch Potenzial bleibt ungenutzt Zum Artikel »
Virtual Reality als Therapie – dem Krankenzimmer mit einer Brille entkommen
Bewegung auf grüner Wiese oder eine entspannende Bootsfahrt auf dem Bodensee statt trister Krankenzimmerwände: Mit diesem Angebot will ein Start-up der Universität …
Virtual Reality als Therapie – dem Krankenzimmer mit einer Brille entkommen Zum Artikel »
Unit4 bringt selbststeuerndes ERP mit Smart Services
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner …
Unit4 bringt selbststeuerndes ERP mit Smart Services Zum Artikel »
Der Kraftstoff für das autonome Fahrzeug von morgen
Im Jahr 2025 wird es möglich sein, in 20 Stunden von London nach Sydney zu fliegen, die Fabriken 4.0 werden intelligent arbeiten …
Der Kraftstoff für das autonome Fahrzeug von morgen Zum Artikel »
Check Point präsentiert neue Sicherheits-Gateways
Check Point Software Technologies, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat eine neue Produktreihe für die Netzwerksicherheit von Großunternehmen und Rechenzentren eingeführt. Sie enthält die …
Check Point präsentiert neue Sicherheits-Gateways Zum Artikel »
Cloud Service für Multi-User-VR
Multi-User-VR-Anwendungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Stage Cloud, eine für mehrere Benutzer konzipierte End-to-End-Cloud-Lösung der vr-on GmbH, soll das nun ändern.
Sponsored Post
d.velop App-Builder-Programm: Die eigene SaaS-Lösung entwickeln und vermarkten
Die d.velop AG hat ein neues Programm zur Planung, Entwicklung und Vermarktung von SaaS-Lösungen auf der eigenen Plattform gestartet. Mit dem App-Builder-Programm …
d.velop App-Builder-Programm: Die eigene SaaS-Lösung entwickeln und vermarkten Zum Artikel »
Agiles Arbeiten ist die Zukunft
Die Digitalisierung verändert unser Leben in nahezu allen Bereichen. „Arbeitswelt 4.0“ ist einer der Begriffe, welcher diesen Wandel im beruflichen Umfeld beschreibt. …
Step Ahead geht mit ERP-Lösung in die Cloud
Die Step Ahead AG bietet ab sofort die eigene Unternehmenslösung „Steps Enterprise Solution“ auch als Cloud-Lösung an. Die ERP-Lösung ist im monatlichen Abo-Modell …
Neuer Bitkom-ifo-Digitalindex: sehr gutes Geschäftsklima der ITK-Branche
In der IT- und Telekommunikationsbranche laufen die Geschäfte derzeit prächtig. Trotz allgemeiner Konjunkturrisiken beurteilen die Unternehmen die Geschäftslage aktuell als sehr gut. …
Neuer Bitkom-ifo-Digitalindex: sehr gutes Geschäftsklima der ITK-Branche Zum Artikel »
Logistik auf dem Weg zur Digitalisierung
Ob Routenplanung mit künstlicher Intelligenz, Warentransport mit autonomen Lkws und Drohnen oder Blockchain für eine transparente Lieferkette: Digitale Technologien verändern derzeit die …
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler
Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler Zum Artikel »
Bargeldlose Bezahlverfahren sorgen für höhere Umsätze
Die Kartenzahlung am Point of Sale in Deutschland nimmt an Beliebtheit weiter zu. So bevorzugt heute mehr als die Hälfte der Kunden, …
Bargeldlose Bezahlverfahren sorgen für höhere Umsätze Zum Artikel »
Neue Studie: Jedes vierte Unternehmen will Daten aus der Cloud zurückholen
In dem jetzt von Netwrix veröffentlichten Cloud Data Security Report 2019 wurden die Herausforderungen untersucht, vor denen Unternehmen stehen, die Daten in …
Neue Studie: Jedes vierte Unternehmen will Daten aus der Cloud zurückholen Zum Artikel »