Am 22.12.2008 wurde die Umwandlung der Compart Systemhaus GmbH in eine AG im Handelsregister Stuttgart eingetragen. Mit diesem Schritt schließt Compart die im Jahr 2008 geplante Umstrukturierung ihrer Vertriebs-, Service- und Entwicklungsaktivitäten mit eigenständigen Ländergesellschaften und Integrationspartnerschaften ab. Die
Compart AG ist die Muttergesellschaft, die sich auf Produktentwicklung und Support konzentriert. Die zu 100 Prozent der Muttergesellschaft gehörenden Töchter
Compart Deutschland GmbH, Compart North America Inc. und Compart Iberia S.L. sind Vertriebs- und Service- Gesellschaften in den zugehörigen Ländern.
Ziel des Rechtsformwechsels ist eine höhere Flexibilität des Unternehmens, die durch das beständige Wachstum immer notwendiger wurde, sowie eine klarere Gliederung und Aufgabenteilung der regionalen Töchter. Für den Aufsichtsrat konnten Reinhard Hamburger
(Vorsitzender), ehemaliger Geschäftsführer der Agilent Technologies Deutschland GmbH, der Unternehmensberater Hans-Jürgen Berger und der Rechtsanwalt Dr. Rene-Alexander Hirth, Spezialist für internationales Recht, gewonnen werden.
Mit der AG-Umwandlung ändert sich nichts an den Eigentumsverhältnissen der Gesellschaft: Sie bleibt ein Unternehmen, dessen Anteile vollständig von dem Vorstandsvorsitzenden Harald Grumser (CEO) und dem für die Entwicklung verantwortlichen Vorstand Christof Mayer (CTO) gehalten werden. Mit Peter Hopf als Chief Financial Officer und Jörg Palmer als Chief Services Officer wurden zwei langjährigeFührungskräfte ebenfalls in den Vorstand berufen. Die AG wurde nicht zu Kapitalbeschaffungszwecken gegründet. Compart finanziert sein starkes Wachstum als profitables Unternehmen aus Eigenmitteln und hat in den letzten Jahren gleichzeitig die Eigenkapitalquote wesentlich verbessert.
Nach der GmbH-Umwandlung zur AG stellt sich nun die Unternehmensstruktur von Compart wie folgt dar: Die Compart AG ist die Muttergesellschaft mit Sitz in Böblingen. Zu ihr gehören die Produktentwicklung, Marketing und der Support sowie die Koordination der Ländergesellschaften und Partner in den verschiedenen Ländern. Die Ländergesellschaften als hundertprozentige Töchter der Muttergesellschaft sind verantwortlich für den Vertrieb und den Service in den zugeordneten Ländern: Die ebenfalls in Böblingen angesiedelte Compart Deutschland GmbH (ehemals Compart System Integration) ist für Deutschland zuständig, die Compart North America Inc. in Boston für die USA, Kanada und Mexiko sowie die Compart Iberia S.L. in Madrid für Spanien und Portugal. Sie betreuen auch die jeweiligen Partner in diesen Ländern. In anderen Ländern wird der Vertrieb und Service entweder durch in diesen Ländern agierende Integrationspartner oder direkt durch die Muttergesellschaft übernommen.
www.compart.net