17.01.2014 – Kategorie: IT, Sonstiges

Augmented Reality: DLD Konferenz lädt zu interaktiver Museumstour ein

Metaio erweitert ausgewählte Kunst-Exponate mittels Augmented Reality: Gemeinsam mit der DLD Konferenz präsentiert Metaio, ein Anbieter von Augmented Reality-Software und -Lösungen, am 19. Januar im Bayerischen Nationalmuseum in München einen interaktiven Museumsrundgang, bei dem mittels Augmented Reality-Technologie die Brücke zwischen historischen Exponaten und dem digitalen Informationszeitalter geschlagen wird.

Fünf Ausstellungsstücke aus unterschiedlichen Epochen und Kunststilen werden via neuester Objekttracking-Technologie von Metaio auf einzigartige Weise um virtuelle Zusatzinformationen erweitert. Die Teilnehmer der Museumstour können die Augmented Reality mit Mobilgeräten sowie auf einer Google Glass selbst ausprobieren und mehr über die ausgewählten Exponate erfahren. Außerdem wird Dr. Thomas Alt, Gründer und CEO von Metaio, gemeinsam mit Kurator und Museumsdirektor Max Hollein am Dienstag, dem 21. Januar 2014, die unterschiedlichen Möglichkeiten, Augmented Reality in Museen einzusetzen, in einem Panel diskutieren.

Die DLD Conference gehört mit über 150 Sprechern und mehr als 1’000 erwarteten Gästen zu den größten Konferenzen Europas. Vom 19. – 21. Januar 2014 werden in München die wichtigesten Vordenker, Entscheidungsträger, Branchenführer und Start-up-Unternehmen auf der bereits 10. Ausgabe der DLD Conference den Einfluss des Digitalen auf gesellschaftliche Veränderungen diskutieren.

An der Museumstour teilnehmen können Konferenzbesucher und Journalisten.


Teilen Sie die Meldung „Augmented Reality: DLD Konferenz lädt zu interaktiver Museumstour ein“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Visualisierung & VR

Scroll to Top