20.07.2009 – Kategorie: IT
Atos Origin vereinbart Zusammenarbeit mit Handwerkskammer Dortmund
Der internationale IT-Dienstleister Atos Origin und die Handwerkskammer (HWK) Dortmund haben heute einen umfangreichen IT-Dienstleistungsvertrag unterzeichnet. Atos Origin übernimmt zum 1. August 2009 den größ;ten Teil der Informationstechnologie der HWK: Server, Endgeräte und Netzwerke. Sechs Mitarbeiter und ein Auszubildender werden zu Atos Origin wechseln. Der Dienstleistungsvertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren.
Atos Origin wird die Handwerkskammer zügig auf eine neue Infrastruktur umstellen, die neben mehr Flexibilität auch eine höhere Sicherheit bei der zukünftigen Aufstellung und Planung im IT-Bereich bietet. Die Einführung eines dedizierten Benutzer-Helpdesks und effektiverer Prozessabläufe unterstreichen die neue Professionalität. „Wir freuen uns über das Vertrauen der Handwerkskammer in die Leistungsfähigkeit von Atos Origin. Wir verbreitern damit unsere Basis im Bereich der Öffentlichen Hand und sehen eine strategische Komponente für einen Einstieg in den deutschen Mittelstand über das Handwerk“, so Cees de Jong, Senior Vice President Managed Operations, Atos Origin Deutschland und Zentraleuropa.
Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund ist ein starker Partner für das Handwerk im östlichen Ruhrgebiet: Auf allen Ebenen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Lebens vertritt sie die Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe. Als zertifiziertes Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum des Handwerks ist sie erste Adresse für Fragen zur Unternehmensführung und Ausbildung im Handwerk sowie führender Anbieter von Fort- und Weiterbildungs-lehrgängen.
Ebenso nimmt die HWK hoheitliche Aufgaben wahr, die ihr als Körperschaft des öffentlichen Rechts vom Staat übertragen wurden. Dazu gehören beispielsweise das Führen der Handwerks- und der Lehrlingsrolle, die Regelung der Berufsausbildung, das Erlassen von Prüfungsordnungen sowie die Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen. Rund 19.500 Unternehmen sind derzeit im Dortmunder Kammerbezirk aktiv. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von der Hellweg-Region (Soest-Lippstadt/Unna) über Hamm, Dortmund und Lünen bis nach Bochum, Herne, Hagen und Ennepe-Ruhr. Die Zahl aller hier Beschäftigten beträgt rund 159.000, die der Ausbildungsverhältnisse ca. 13.000. Der vom heimischen Handwerk im Jahr 2008 erwirtschaftete Umsatz lag bei 15 Mrd. Euro.
Teilen Sie die Meldung „Atos Origin vereinbart Zusammenarbeit mit Handwerkskammer Dortmund“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Cloud Computing (PaaS / IaaS / SaaS), GIS & Infrastruktur, Netzwerke, Rechenzentrum